Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die verkaufte Braut" von Friedrich Smetana, Theater für Niedersachsen Hildesheim"Die verkaufte Braut" von Friedrich Smetana, Theater für Niedersachsen..."Die verkaufte Braut"...

"Die verkaufte Braut" von Friedrich Smetana, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 30. April 2016, 19:00 Uhr, Großes Haus. -----

Marie ist eine verkaufte Braut im doppelten Sinne: Zum einen steht ihr Vater, der Bauer Kruschina, beim reichen Gutsbesitzer Tobias Micha in der Kreide und hat sich deshalb verpflichtet, seine Tochter mit dessen Sohn zu verheiraten.

Zum anderen verkauft Maries heimlicher Geliebter Hans auf Vorschlag des Heiratsvermittlers Kezal vor Zeugen für eine stattliche Summe tatsächlich seine Braut – unter der Bedingung, dass nur der Sohn des Tobias Micha sie zur Frau bekommen darf. Marie aber will den noch unreifen Wenzel nicht und ist zugleich fassungslos über den Treuebruch von Hans, dem sie vertraut hat. Eine scheinbar ausweglose Lage …

 

Smetanas zweite Oper wurde seine erfolgreichste, ja sogar die tschechische Nationaloper schlechthin. Ihre Popularität blieb aber nicht auf sein Heimatland beschränkt, sondern eroberte von Prag aus die ganze Welt. Die Musik charakterisiert treffend das böhmische Dorfleben im 19. Jahrhundert und bietet wunderbare lyrische Inseln, etwa die Arien und Duette von Marie und Hans, vor allem aber eine pulsierende Lebendigkeit, die in der gesamten Opernliteratur einzigartig sein dürfte und ebenso in den mitreißenden Chören und Tänzen wie auch in den buffonesken Szenen Kezals, Wenzels und der Zirkustruppe zum Ausdruck kommt.

 

Jan Kristof Schliep singt mit dem Wenzel seine letzte Premiere als Ensemblemitglied des TfN

 

Musikalische Leitung Werner Seitzer

Inszenierung Guillermo Amaya

Bühne und Kostüme Philippe Miesch

Choreografie Natascha Flindt

Chor Achim Falkenhausen

 

Mit Uwe Tobias Hieronimi/Peter Kubik (Kruschina), Neele Kramer (Ludmila), Arantza Ezenarro/Antonia Radneva (Marie), Tilman Birschel (Tobias Micha), Theresa Hoffmann (Háta), Jan Kristof Schliep/Manuel Oswald (Wenzel), Konstantinos Klironomos/Sebastiano Lo Medico (Hans), Levente György (Kezal), Anton Kuhn (Zirkusdirektor), Martina Nawrath (Esmeralda), Daniel Chopov (Ein „Indianer“),

 

Opernchor, Extrachor, Kinderchor, Statisterie und Orchester des TfN

 

Mi, 04.05.2016

19:30 Uhr | Hildesheim

Mi, 11.05.2016

19:30 Uhr | Hildesheim

Sa, 04.06.2016

19:30 Uhr | Hildesheim

Sa, 11.06.2016

19:30 Uhr | Hildesheim |

Fr, 24.06.2016

19:30 Uhr | Hildesheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑