Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Tochter des Ganovenkönigs" von von Ad de Bont - Theaterhaus Kindertheater - Jugendtheater Frankfurt am Main"Die Tochter des Ganovenkönigs" von von Ad de Bont - Theaterhaus..."Die Tochter des...

"Die Tochter des Ganovenkönigs" von von Ad de Bont - Theaterhaus Kindertheater - Jugendtheater Frankfurt am Main

Premiere: 27. September 2012, 19:00. -----

Vor langer Zeit, vor langer, langer, langer, langer Zeit, lebte in einem Land, nicht weit von hier, ein kleines Mädchen mit einem guten Charakter und einem goldenen Herzen.

Sie wohnte in einem Palast, denn ihr Vater war ein König. Ein moderner König, einer, der über Nacht reich geworden war, kein Mensch wusste wie, aber dennoch, ein König. Alles, was dieser König hatte, war aus Gold. Bis auf sein Herz. Das war nicht aus Gold. Wirklich nicht!

So beginnt dieses absurde Märchen, witzig und direkt. Das Mädchen soll von ihren Eltern aus Habgier verkauft werden, so wie bereits ihre Brüder und Schwestern. Als sie das erkennt, wehrt sie sich und beantragt amtlicherseits die Scheidung von ihren Eltern. Was wird der Richter tun?

Der Regisseur Sybrand van der Werf und das TheaterGrueneSosse verknüpfen in ihrer Inszenierung dieser lustigen aber auch schwarzen Komödie phantastische Spielszenen mit realistischen Erzählelementen. Immer wieder öffnet sich die Handlung für das Publikum mit der Frage nach Gut und Böse, Richtig oder Falsch.

Für „Die Tochter des Ganovenkönigs“ wurde Ad de Bont zusammen mit der Übersetzerin Barbara Buri mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 1998 ausgezeichnet.

Spiel: Friederike Schreiber, Verena Specht, Willy Combecher, Horst Kiss | Regie: Sybrand van der Werf | Kostüme: Jorine van Beek | Bühne, Produktion: Detlef Köhler | Assistenz: Sabrina Niebling-Gau |

Ab 10 Jahren | Schulen: 5. – 8. Klasse

Fr

28.9.

11:00

Fr

28.9.

19:00

So

30.9.

15:00

Mi

31.10.

9:00

Mi

31.10.

11:00

Do

1.11.

9:00

Do

1.11.

11:00

Fr

2.11.

9:00

Fr

2.11.

11:00

So

18.11.

15:00

Mo

19.11.

11:00

Di

20.11.

11:00

Mi

21.11.

11:00

Do

22.11.

11:00

Fr

23.11.

11:00

23.11.

19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche