Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE PHILOSOPHIE IM BOUDOIR VON MARQUIS DE SADE im Schauspiel KölnDIE PHILOSOPHIE IM BOUDOIR VON MARQUIS DE SADE im Schauspiel KölnDIE PHILOSOPHIE IM...

DIE PHILOSOPHIE IM BOUDOIR VON MARQUIS DE SADE im Schauspiel Köln

Premiere 03. MAI / 20.00 / Werkstücke 2 / DIE GROTTE. -----

Donatien-Alphonse-François, Marquis de Sade, der Sergeant des Sex, war ein Aufklärer, ein revolutionärer Sadist mit starkem Hang zu sexuellen Extremen.

Das Ausleben der eigenen Sexualität, die bewusste Auseinandersetzung mit dem Körper und das Wahrnehmen und Akzeptieren jeder auch noch so dunklen Neigung galt für ihn als Zeichen von Unabhängigkeit jenseits religiöser, gesellschaftlicher Schranken. In Die Philosophie im Boudoir beschreibt er die sexuelle Initiation der erst 15-jährigen Eugenie durch die freigeistige Madame de Saint-Ange. Seine Ausführungen sind drastisch, philosophisch, provokant und immer mit dem Anspruch durchsetzt, den Leser ins Innerste des Selbst zu entführen.

REGIE ANDREA IMLER / BÜHNE FRANZISKA HARM / DRAMATURGIE NADJA GROSS

MIT LARISSA AIMÉE BREIDBACH • NICOLA GRÜNDEL

06.05. / 14.05. / 20.05.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche