Eines bringt die Zukunft mit Sicherheit für jeden von uns: das Alter.
Aber was bedeutet Altsein in einer Welt, die vom Jugendwahn dominiert wird? Was wäre, wenn es in Zukunft die Möglichkeit gäbe, dem Alter zu entkommen? Wenn man mit 65 Jahren seinen Geist in einen jungen Körper verpflanzen lassen könnte?
"Die Nacht ist jung" macht genau das möglich und schickt seinen pensionierten Protagonisten auf die Abenteuerreise seines Lebens!
Inspiriert durch Hanif Kureishis Roman "In fremder Haut" hat Nehle Dick für das TAG einen äußerst humorvollen wie berührenden Theaterabend entwickelt, der unsere Wertigkeiten von Körper und Geist raffiniert hinterfragt. „Die Nacht ist jung“ hat das TAG-Publikum bereits als Skizze im Rahmen von „Rohbau 1 / Zukunft. Die Werktage-Schau“ derart begeistert, dass das TAG dieses Projekt nun abendfüllend zeigt.
Nehle Dick wurde 1978 in Wien geboren. Seit 1996 erfolgen kontinuierliche Arbeiten als Regisseurin. Im Jahr 2000 erhielt sie ein Stipendium an der Ueno University Tokio für Kabukitheater. 2001 wirkte sie in der Organisation und Programmgestaltung von „x-tracks“, einem Straßen- und Performancefestival in Manchester mit. 2005 gründete Nehle Dick den Verein und das Ensemble „Playing Mums“. Eine Auswahl ihrer aktuellen Arbeiten: 2009 Musiktheaterstück „Playbackdolls“ im 3Raum Anatomietheater sowie „How to murder your wife“ im TAG im Rahmen von „quick’n’dirty“. 2008 dramatisierte sie für Drama-X im Besucherforum der U3 den Lebensratgeber „Jesus als Coach“. 2007 konzipierte sie das Stück „SIT and GO“ (Bernhard Seiter) ein Theaterstück für hörendes und gehörloses Publikum, bei dem sie auch Regie führte.
Mit: Julian Loidl und den Tänzerinnen und Tänzer des freien Square-Tanz im WUK
Inszenierung: Nehle Dick
Ausstattung: Alexandra Burgstaller
Weitere Vorstellungen am Do 27., Fr 28. und Sa 29. Mai 2010, Beginn jeweils 20 Uhr