Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Möwe" von Anton Tschechow im Münchner Volkstheater "Die Möwe" von Anton Tschechow im Münchner Volkstheater "Die Möwe" von Anton...

"Die Möwe" von Anton Tschechow im Münchner Volkstheater

Premiere 26. Okt 2017, 19:30 Uhr, Große Bühne. -----

Auf dem Landsitz seines Onkels Sorin sucht der junge Schriftsteller Konstantin Treplev nach „neuen Formen“ im Theater. Seine Geliebte Nina spielt die Hauptrolle in einem kleinen Theaterstück, das er selbst geschrieben hat. Doch die Aufführung endet im Desaster: Das ausgewählte Publikum reagiert mit Unverständnis und Spott – darunter seine Mutter Arkadina, eine berühmte Schauspielerin und Vertreterin des konventionellen Theaters, welches ihr Sohn verachtet.

Während Treplev sein künstlerisches Scheitern verkraften muss, verliebt sich Nina in den erfolgreichen, gefeierten Schriftsteller Trigorin, gehasstes und zugleich beneidetes Vorbild Treplevs – und Geliebter der Arkadina. Die Konflikte schwelen, die Figuren, Temperamente und Meinungen prallen aufeinander, es gipfelt in Ausbrüchen, gegenseitigen Liebesbekundungen und Erniedrigungen: Es ist ein Versuch aller, das Leben irgendwie zu bewältigen.

Regie: Christian Stückl

Bühne & Kostüme: Stefan Hageneier

Musik: Tom Wörndl

Irina Nikolajewna Arkadina

Jule Ronstedt

Konstantin Gawrilowitsch Trepljev

Oleg Tikhomirov

Pjotr Nikolajewitsch Sorin

Pascal Fligg

Nina Michailowna Saretschnaja

Julia Richter

Polina Andrejewna

Luise Deborah Daberkow

Mascha

Pola Jane O´Mara

Boris Alexejewitsch Trigorin

Jakob Geßner

Jewgeni Sergejewitsch Dorn

Mehmet Sözer

Semjon Semjonotiwsch Medwedenko

Timocin Ziegler

06. Nov

19:30 Uhr

02. Dez

19:30 Uhr

27. Okt

19:30 Uhr

12. Nov

19:30 Uhr

03. Dez

19:30 Uhr

01. Nov

19:30 Uhr

13. Nov

19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche