Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Fledermaus" von Johann Strauss, Schlossgarten-Festspiele Neustrelitz "Die Fledermaus" von Johann Strauss, Schlossgarten-Festspiele Neustrelitz "Die Fledermaus" von...

"Die Fledermaus" von Johann Strauss, Schlossgarten-Festspiele Neustrelitz

Premiere 03.07.09 um 20:00 Uhr, Vorstellungen bis 2.8.2009

 

Sie ist die Königin der Operetten! Und so wird es höchste Zeit, dass im achten Jahr ihres Bestehens nun endlich auch "Die Fledermaus" das Publikum von Deutschlands größten Operettenfestspielen in Champagnerlaune versetzt.

Freuen kann man sich also, wenn im Sommer 2009 die polka- und walzerseligen Klänge dieser Meisterpartitur von Johann Strauß durch den Schlossgarten wehen werden. Freuen kann man sich aber auch auf jene, die Lachmuskeln reizende Geschichte von dem Lebemann Gabriel von Eisenstein, der statt ins Gefängnis, wo er eine einwöchige Arreststrafe wegen Beamtenbeleidigung absitzen soll, gleich zu dem rauschenden Ball des Prinzen Orlofsky eilt. Dort trifft er nicht nur seine Zofe in einem Kleid ihrer Gnädigen, sondern auch eine maskierte, unbekannte Schöne, die er heftigst beflirtet. Dummerweise stellt sich heraus, dass diese Dame seine eigene Gattin ist. Die wiederum gerät durch verschiedene Umstände in Beweisnot, ob ihr Verhältnis zu dem Gesangslehrer Alfred wirklich nur platonischer Natur war. Doch alle haben schlussendlich die beste Ausrede, die man in einer amüsier- und feierwütigen Partygesellschaft vorbringen kann, behauptet man doch einfach, dass der Champagner an allem schuld war.

 

Musikalische Leitung Frank Obermair | Mark Rohde

Regie Adriana Altaras

Ausstattung Yashi Tabassomi

Chorleitung Gotthard Franke

Choreographie Marita Erxleben

Dramaturgie Christoph Blitt | Carola Gerbert

 

mit Bernd Gebhardt | Tonje Haugland | John Heuzenroeder | Sigurd Karnetzki | Susanne Ellen Kirchesch | Philipp Mauritz | Robert Putziger | Heinz Rennhack | Jörg Sabroswki | Anja-Katharina Wigger | Caroline Lux/Kristin Schulze | Heinz Schlenker | Opernchor und Extrachor | Damen des Ballettstudios Erxleben | Neubrandenburger Philharmonie

 

www.theater-und-orchester.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑