Er begehrt Einlass. Osmin, der Haremswächter weist ihn zurück. Nur eine List gegenüber Bassa Selim, dem Herrscher, macht den Eintritt möglich. Das Paar Konstanze und Belmonte findet sich. Denn weder das Liebeswerben Bassa Selims um Konstanze noch Osmins despotisches Anliegen an Blonde haben die Frauen erreicht. Es kommt zum Fluchtversuch beider Paare. Sie werden entdeckt. Anstelle sie zu bestrafen, entlässt der Bassa sie in die Freiheit.
1787 wurde das Theater Koblenz mit einer Aufführung von Mozarts DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL eröffnet. Zu Ehren des 225-jährigen Bestehens des Stadttheaters eröffnet das Musiktheater die Spielzeit 2012/13 mit diesem Singspiel und stellt sich dabei der Frage nach der europäischen Sicht auf den Orient im Jahr 2012.
Musikalische Leitung: Karsten Huschke
Regie: Marcus Lobbes
Bühne und Kostüme: Pia Maria Mackert
Dramaturgie: Gabriele Wiesmüller
Mit: Antje Bitterlich / Irina Marinas, Hana Lee, Matthias Breitenbach, Junho Lee, Jongmin Lim, Joan Ribalta
Chor des Theaters Koblenz
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Weitere Vorstellungen: 30. September; 4./ 8./ 15. Oktober 2012