Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Ehe des Herrn Mississippi" von Friedrich Dürrenmatt, Thalia Theater Hamburg"Die Ehe des Herrn Mississippi" von Friedrich Dürrenmatt, Thalia Theater..."Die Ehe des Herrn...

"Die Ehe des Herrn Mississippi" von Friedrich Dürrenmatt, Thalia Theater Hamburg

Premiere am 13. April 2013 um 20 Uhr. -----

Das Stück ist von männlichen Outcasts bevölkert. Aber sie leben nicht im Verbrechermilieu am Rande der Gesellschaft sondern an deren Spitze. Ihre Karrieren als Zuhälter und Kleinkriminelle haben sie hinter sich. Jetzt arbeiten sie als Staatsanwälte oder Minister, einer investiert sogar in die Revolution.

Er will den Kommunismus von seinem schlimmsten Fehler, der russischen Herkunft befreien. Die Frau, um die alles kreist, ist eine Charity Lady, die ihren Mann umgebracht hat. Beim Lesen stellt man sich unweigerlich Uma Thurman vor. Der Staatsanwalt, der schon 350 Menschen auf den elektrischen Stuhl gebracht hat, überführt sie des Mordes mit erdrückenden Beweisen. Aber er läßt sie nicht verhaften, sondern macht ihr einen Heiratsantrag...

 

Friedrich Dürrenmatt, der auch heute noch einer der meistgespielten Autoren auf deutschsprachigen Bühnen ist und für viele als altbacken gilt, hat in seinem mit allen Wassern gewaschenen „Sturm- und Drangdrama“ die gepflegte Attitüde des zornigen jungen Manns schon hinter sich. Das Stück ist reinster Trash. Quentin Tarantino läßt grüßen, obwohl der damals noch nicht geboren war.

 

Regie Christine Eder

Bühne Jakobus Durstewitz

Kostüme Annelies Vanlaere

Musik Thomas Butteweg

Dramaturgie Sandra Küpper

 

Cathérine Seifert (Anastasia)

André Szymanski (Florestan Mississippi)

Sebastian Zimmler (Frédéric René Saint-Claude)

Mirco Kreibich (Graf Bodo von Übelohe-Zabernsee)

Matthias Leja (Minister Diego)

Christina Geiße (Dienstmädchen)

 

Vorstellungen

Sa,13.04.201320:00 Uhr

So,14.04.201319:00 Uhr

Di,16.04.201320:00 Uhr

So,21.04.201317:00 Uhr

So,28.04.201314:00 Uhr

So,28.04.201320:00 Uhr

Mi,22.05.201320:00 Uhr

Mo,03.06.201320:00 Uhr

Fr,07.06.201320:00 Uhr

Sa,08.06.201314:00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑