Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Biene im Kopf" von Roland Schimmelpfennig im Hans Otto Theater Potsdam "Die Biene im Kopf" von Roland Schimmelpfennig im Hans Otto Theater Potsdam "Die Biene im Kopf" von...

"Die Biene im Kopf" von Roland Schimmelpfennig im Hans Otto Theater Potsdam

PREMIERE 4-SEP-2020, 10:00, Reithalle

Wieder einmal hat ihn keiner geweckt. Dabei ist es schon Viertel vor acht. In dem Jungen steigt Panik auf. Er wird es nicht mehr pünktlich in die Schule schaffen. Außerdem stinken seine Sachen. Das ist peinlich. Seine Mutter kümmert sich nicht um die Wäsche. In der Küche läuft der Fernseher, und es riecht nach kaltem Rauch. Überall stehen Bierflaschen herum. Am Tisch sitzt sein Vater und schnarcht. Der Junge ist viel allein und lebt in schwierigen Verhältnissen. Aber er hat auch Fantasie.

So verwandelt er seinen Alltag in ein Computerspiel mit Abenteuern, die er bestehen muss, damit er von einem Level zum nächsten aufsteigen kann. Wenn die anderen Schulkinder ihn verfolgen, wird er einfach zur Biene, die wegfliegt oder zum Angriff übergeht. Er lässt sich jedenfalls nicht unterkriegen. Weil sich keiner um ihn kümmert, muss er das eben allein schaffen. Eigentlich ist er ein Held.

In seinem ersten Theaterstück für Kinder erzählt der bekannte Dramatiker Roland Schimmelpfennig auf warmherzige, witzige, poetische und schwungvolle Weise die anrührende Geschichte des kleinen Jungen, der mit Fantasie und Tapferkeit den Schwierigkeiten seines Lebens trotzt.

Regie / Bühne und Kostüm Alexandra Wilke
Video Franziska Junge
Dramaturgie Christopher Hanf
Theaterpädagogik Michael Böhnisch

EMPFOHLENES ALTER 9+

MIT
Luca Lehnert
als #1
Gregor Knop
als #2
Timo Hastenpflug
als #3

Termine
Fr 04.09.
10:00 Reithalle
So 06.09.
15:00 Reithalle
Karten
Di 08.09.
9:00 Reithalle
Di 08.09.
11:00 Reithalle
Mi 09.09.
9:00 Reithalle
Mi 09.09.
11:00 Reithalle
Do 10.09.
9:00 Reithalle
Do 10.09.
11:00 Reithalle
So 13.09.
11:00 Reithalle
Eintritt frei
So 13.09.
15:00 Reithalle
Karten
Mi 23.09.
10:00 zu Gast im Kleist Forum Frankfurt (Oder)
Do 24.09.
10:00 zu Gast im Kleist Forum Frankfurt (Oder)
Di 29.09.
9:00 Reithalle
Di 29.09.
11:00 Reithalle
Mi 30.09.
9:00 Reithalle
Mi 30.09.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche