Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE BEFRISTETEN von Elias Canetti, Theater BielefeldDIE BEFRISTETEN von Elias Canetti, Theater BielefeldDIE BEFRISTETEN von...

DIE BEFRISTETEN von Elias Canetti, Theater Bielefeld

PREMIERE Bühne 55, 19.06.2014 // 19:30 Uhr // TAMZWEI. -----

Es gibt keine Kriege mehr. Der Mensch kann nicht mehr plötzlich sterben. Jeder kennt sein

Sterbedatum. Somit kann er sich seine Lebenszeit sinnvoll einteilen. Erst diese Sicherheit

gibt echte Freiheit.

Scheinbar. Denn auch in dieser Welt gibt es die Kritischen, die Zweifler,

die den Glauben zerstören.

Produktionsteam A. Calow // N. Djuren // O. Gromova // P. Hägele // A. Krüger // M. Müller //

E. Nolte // B. Staufenbiel // H. Westhausser //

Mit David Adams // Beate Bechauf // Karl-Friedrich Bullermann // Sylvia Fischbach // Lothar Flachmann // Doris Habermann // Ruth Hebeda // Gerda Hein // Leon Herbst // Annedore Hof // Rita Klausch // Hans Dieter Leichsenring // Angelika Lewandowski // Petra Nimick // Werner Pähler // Ingrid Pohl //

Helmut Rahlmann // Heinz-J. Schomaker // Elena Schwinn // Eva von Haugwitz // Gudrun Weber

Fr. 20.06.2014 um 20:00 Uhr

Sa. 21.06.2014 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche