Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die acht Frauen", Krimi-Komödie von Robert Thomas - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"Die acht Frauen", Krimi-Komödie von Robert Thomas - E.T.A.-Hoffmann-Theater..."Die acht Frauen",...

"Die acht Frauen", Krimi-Komödie von Robert Thomas - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 22. November 2014 | 19:30 | Großes Haus. -----

Acht Frauen, ein Mann, ein Mord: und das an Weihnachten! Der Hausherr liegt mit einem Messer im Rücken im Bett, der Familienlandsitz ist eingeschneit, das Telefonkabel gekappt, das Auto startet nicht, das Gartentor klemmt.

Keine Spuren im Schnee, die Hunde haben nicht gebellt in der Nacht – es bedarf keines besonderen kriminalistischen Instinkts um zu erkennen, dass sich die Mörderin unter den acht Frauen im Haus befinden muss. Die Verdächtigen: die Ehefrau, ihre unverheiratete Schwester, die Schwiegermutter, das sehr junge Zimmermädchen, die Köchin, die beiden Töchter und die Schwester des Toten. In der hitzigen Atmosphäre des Argwohns und der gegenseitigen Verdächtigungen bekommt die glänzende Familienfassade Risse: Eifersucht, Erbstreitereien, Ehebruch … Acht Frauen, acht Motive – ein Toter im Bett ist nichts gegen all die Leichen im Keller!

 

Mit ironischer Übertreibung, Sprachwitz und Dynamik spitzt Autor Robert Thomas den Konflikt zu und schöpft dabei großzügig aus der ganzen Palette weiblicher Temperamente. Ein Fest für acht Schauspielerinnen!

 

Inszenierung: Peter Kesten

Ausstattung: Jens Hübner

 

Mit: Verena Ehrmann, Iris Hochberger, Sybille Kreß, Nadine Panjas, Ulrike Schlegel, Karin M. Schneider, Eva Steines, Elena Weber

 

Vorstellungen: 23., 29. + 30. November; 6., 10. – 13., 18. + 19. Dezember; 23. + 24. Januar

Vorstellungsbeginn: wochentags 20:00 | wochenends 19:30 | 24. Januar (Junges Abo) 19:00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑