Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE 15. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIEN im Theater DrachengasseDIE 15. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIEN im Theater...DIE 15. TAGE DES...

DIE 15. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIEN im Theater Drachengasse

26., 27., 28. Mai 2010 um 20 Uhr, Bar&Co

HISTORISCHE SPIEGELUNGEN

MATHIEU BERTHOLET, CHRISTOPHE PELLET, LARRY TREMBLAY

 

Die Geschichte ist und bleibt wohl eine der Hauptquellen der Dramatik.

Hier wird sie in gebrochener Form, in bildlichen Verzerrungen und filmischer Überlappung behandelt, sie dient als Material für künstlerische Vorgänge und philosophische Hinterfragung. Ausgehend von historischen Fakten erfinden die Autoren Situationen und Figuren, die das historische Prisma erweitert und durch die Verdrehungen in anderem Licht erscheinen lassen. Die Fiktion beleuchtet die Geschichte auf teils grotesk-surreale, teils phantastisch-dramatische Weise.

 

Auf die Vorstellung der Autoren aus drei französischsprachigen Ländern und die Lektüre eines kurzen Auszuges des jeweiligen Stückes in der Originalsprache folgt jeden Abend die szenische Lesung eines anderen Stücks in deutscher Übersetzung.

 

Im Rahmen der Tage des französischsprachigen Theaters wird in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und der Österreichischen Übersetzergemeinschaft eine Theaterübersetzungs-Werkstatt veranstaltet, deren Ergebnis in die szenische Lesung des letzten Stückes der Reihe einfließt.

Mathieu Bertholet, der Schweizer Autor des Stückes fArben. für das spiel, wird daran teilnehmen.

 

KONZEPTION UND LEITUNG: HEINZ SCHWARZINGER

 

SZENISCHE LESUNGEN MIT (BESETZUNG UNVOLLSTÄNDIG):

GABY BISCHOF, LANA CENCIC, HELGA ILLICH, BERTA KAMMER, HELMUT WIESNER SOWIE STUDENT/INNEN DER KONSERVATORIUM WIEN PRIVATUNIVERSITÄT: EVA BAURIEDL, BARBARA FRESSNER, GINTAS JOCIUS, ANNA KRAMER, LAURA LINDE, PETER MWANGI, BERNHARD RUSCH, FLORIAN STOHR

 

PROGRAMMABLAUF:

 

MI 26. MAI 2010

 

10-13 UHR INSTITUT FRANÇAIS DE VIENNE

ÜBERSETZERWERKSTATT BERTHOLET (FARBEN)

 

20 UHR BAR&CO/THEATER DRACHENGASSE

ABRAHAM LINCOLN GEHT INS THEATER

VON LARRY TREMBLAY (QUEBEC, KANADA)

(ABRAHAM LINCOLN VA AU THEATRE, 2006)

ÜBERSETZUNG HEINZ SCHWARZINGER (PER H. LAUKE VERLAG HAMBURG)

 

D0 27. Mai 2010

 

10-13 UHR INSTITUT FRANÇAIS DE VIENNE

ÜBERSETZERWERKSTATT BERTHOLET (FARBEN)

 

20 UHR BAR&CO/THEATER DRACHENGASSE

WEIT ENTFERNT VON CORPUS CHRISTI

VON CHRISTOPHE PELLET (FRANKREICH)

(LOIN DE CORPUS CHRSTI, 2006)

ÜBERSETZUNG FREDERIQUE DESFOSSEZ UND BETTINA HOPPE (SCENE 11, THEATER DER ZEIT 2008)

 

FR 28. Mai 2010

 

10-13 UHR INSTITUT FRANÇAIS DE VIENNE

ÜBERSETZERWERKSTATT BERTHOLET (FARBEN)

 

20 UHR BAR&CO/THEATER DRACHENGASSE

FARBEN. FÜR DAS SPIEL

VON MATHIEU BERTHOLET (SCHWEIZ)

(FARBEN. REGLES POUR LE JEU, 2007)

ÜBERSETZUNG MATHIEU BERTHOLET

 

ÜBERSETZUNGS-WERKSTATT: 26., 27., UND 28. MÄRZ 2010,

10 BIS 13 UHR INSTITUT FRANÇAIS DE VIENNE, WÄHRINGERSTRASSE 30, WIEN 9

KONTAKT: HEINZ SCHWARZINGER: schwarzinger.heinz@free.fr

 

FREIER EINTRITT, RESERVIERUNG ERFORDERLICH

 

Mit freundlicher Unterstützung von: Schweizerische Botschaft in Österreich, Vertretung der Regierung Quebec, Kanadische Botschaft, Institute Français de Vienne

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑