Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: DIE LETZTE NACHT DES MARTIN LUTHER KING - Vaganten Bühne BerlinDeutschsprachige Erstaufführung: DIE LETZTE NACHT DES MARTIN LUTHER KING -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: DIE LETZTE NACHT DES MARTIN LUTHER KING - Vaganten Bühne Berlin

Premiere am Samstag, 16. Mai 2015, 20:00 Uhr. -----

DAs STück spielt am Vorabend von Martin Luther Kings Tod im Lorraine Motel in Memphis, Tennessee, wo er am 4. April 1968 ermordet wurde. Nach einer mitreißenden Rede vor einer riesigen Kirchengemeinde zieht er sich erschöpft ins Zimmer 306 zurück.

Hier wird er von einem geheimnisvollen Zimmermädchen überrascht, das eigentlich nur einen Kaffee bringen soll. Scheinbar harmlos verwickelt sie ihn in ein Gespräch über die Situation der Afro-Amerikaner. Wer aber ist die junge Frau wirklich?

 

Katori Halls Bühnenstück ist anrührend, humorvoll und energiegeladen. Auf leichte Art, surrealistisch und phantasievoll, entwirft es ein Bild von dem Mann hinter der Legende. Politische Ziele, Hoffnungen und Ideale der Gesellschaftsveränderung werden dem unausweichlichen persönlichen Schicksalsschlag eines gewaltsamen Todes gegenübergestellt. Auf dramatische Weise verweben sich historische Tatsachen mit großer Leidenschaft.

 

Deutsch von Andreas Schmidt

 

Es spielen: Vanessa Rottenburg und Ricky Watson

 

Regie: Andreas Schmidt

Ausstattung: Olga Lunow

 

Weitere Spieltermine

 

09.04. 20Uhr

10.04. 20Uhr

15.05. 20Uhr

16.05. 20Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑