Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsches Theater Berlin: "Unschuld" von Dea LoherDeutsches Theater Berlin: "Unschuld" von Dea LoherDeutsches Theater...

Deutsches Theater Berlin: "Unschuld" von Dea Loher

Premiere 29. September 2011. ----

Eine Hafenstadt in Europa: Elisio und Fadoul sind zwei illegale Immigranten. Sie sehen eine Frau ins Meer gehen und ertrinken, ohne ihr zu helfen. Der eine kann vor Schuldgefühlen nicht mehr schlafen, der andere findet eine Tüte voller Geld.

Absolut ist eine blinde junge Frau, die nackt tanzt für Männer, die sehen können. Frau Habersatt sucht die Familien von Gewaltopfern auf und bittet um Vergebung für Taten, die sie nicht begangen hat. Wie ein Junkie der Schuld. Franz hat einen Job fürs Leben gefunden: Er versorgt in einem Bestattungsunternehmen die Toten. Seine Frau Rosa möchte ein Kind von ihm. Ihre Mutter, Frau Zucker, hat Zucker, zelebriert ihre fortschreitenden Amputationen und zieht bei dem jungen Paar ein, um sich von ihm wie an Kindes statt bemuttern zu lassen. Ella, eine alternde Philosophin, hat ihre Bücher verbrannt und glaubt an nichts mehr.

Dea Lohers richtungweisendes Stück 'Unschuld' umfasst ein Panoptikum von Figuren und Geschichten vom Rand der Gesellschaft, verzweifelt komisch, makaber und klar, kompromisslos in seiner Zuspitzung und liebevoll in seiner Genauigkeit. Michael Thalheimer sichtet das Stück neu und inszeniert damit erstmals ein Werk von Dea Loher, der wohl wichtigsten Dramatikerin ihrer Generation.

Regie Michael Thalheimer

Bühne Olaf Altmann

Kostüme Michaela Barth

Musik Bert Wrede

Dramaturgie John von Düffel

Andreas Döhler, Peter Moltzen, Katrin Wichmann, Gabriele Heinz, Sven Lehmann, Olivia Gräser, Barbara Schnitzler, Ingo Hülsmann, Michael Gerber, Jürgen Huth, Kathleen Morgeneyer

Termine

30. September 2011, 19.30 Uhr,

07. Oktober 2011, 20.00 Uhr,

09. Oktober 2011, 20.00 Uhr,

23. Oktober 2011, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche