Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Vorhang !" von Charles Marowitz im Theater TIEFROT KölnDeutsche Erstaufführung: "Vorhang !" von Charles Marowitz im Theater TIEFROT...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Vorhang !" von Charles Marowitz im Theater TIEFROT Köln

PREMIERE: 12. März 2016 um 20.30 Uhr. -----

Ein "verschollenes" Theater ist wiederentdeckt worden und ist offenbar auch für das Fernsehen von Interesse, da dort der Lincoln-Mörder Booth gespielt haben soll. Der Theaterkritiker Charnick wird zum Dreh in dem alten Gemäuer eingeladen und trifft bei seinem Erscheinen auf eine junge Produktionsassistentin.

Der gelangweilte, zynische und auch frivole Rezensent tauscht sich eine Weile mit ihr über das Projekt und "das Geschäft" im allgemeinen aus, macht eindeutig zweideutige Andeutungen und verliert zuletzt das Bewusstsein, weil sein Drink offenbar Betäubungsmittel enthielt. Als er aufwacht, findet er sich an einen Thron gefesselt und mitten in einer Macbeth-Szene wieder.

 

Bald bleiben ihm seine bösen Sottisen und süffisanten Gemeinheiten über Theater und Theaterleute im Halse stecken, als die Schauspielerin Mitzi Crenshaw in einem theatralischen Feuerwerk ihren Rachefeldzug gegen ihn beginnt. Mitzi macht ihrer Ohnmacht und Wut über Jahrzehnte härtester und vernichtender Kritik Luft und tut, was sie ihr Leben lang getan hat: sie spielt Theater.

 

Das gibt ein ungeheuer witziges und spannendes Auf und Ab, in dem der arme Charnick mal winselnd um Vergebung bittet, mal in sein Großsprecherisches Kritikergeschwätz verfällt und nicht nur einmal der Illusion erliegt und Mitzis Theaterspiel für bare Münze nimmt. Doch eines wird uns schnell klar: Mitzi will den "Inquisitor" töten! Der Mord wird nur um Haaresbreite von Mitzis Mann verhindert, der mit von der Partie ist bei der Achterbahnfahrt zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Alle kriegen ihr Fett weg, Kritiker und Theaterleute. Das Ganze findet ein überraschendes Ende …

 

Regie: Volker Lippmann

 

Es spielen: Ulli Wüsthof, Jörg Kernbach und Volker Lippmann

 

Kartenvorbestellung: 0221- 46 00 911

info@theater-tiefrot.de

Köln Ticket 0221-2801 / koelnticket.de

 

Theater TIEFROT

Dagobertstr. 32

50668 Köln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑