Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: „Love Story“, Musical von Stephen Clark und Howard Goodall - Grenzlandtheater AachenDeutsche Erstaufführung: „Love Story“, Musical von Stephen Clark und Howard...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: „Love Story“, Musical von Stephen Clark und Howard Goodall - Grenzlandtheater Aachen

Gala-Premiere: Donnerstag, 15. Dezember 2016, 20 Uhr. -----

Unterschiedlicher könnten zwei Menschen kaum sein: er ein Erbe aus reichem Haus, sie aus armen Verhältnissen; er Eishockey spielender Jurastudent, sie Einser-Klavierstudentin. Doch kaum haben sie sich getroffen, finden sich Oliver und Jenny in einer turbulenten Liebesbeziehung wieder.

Doch ihre Liebe fordert große Opfer: Oliver sagt sich von seiner Familie los und wird enterbt, und Jenny verzichtet auf ihr Musikstipendium in Paris. In Ihrer Ehe durchleben sie alle Höhen und Tiefen, die der Alltag bereithält, doch sie geben nie auf und kämpfen für ihren Traum von der gemeinsamen Zukunft. Tatsächlich scheint sich alles zum Guten zu wenden – doch das Schicksal macht ihnen einen Strich durch die Rechnung: Bei Jenny wird Leukämie diagnostiziert.

In der Regie von Ulrich Wiggers und unter der Musikalischen Leitung von Damian Omansen spielen Madeleine Lauw, Christian Fröhlich, Gernot Schmidt, Gido Schimanski, Ilka Sehnert, Sophie Blümel, Karsten Kenzel sowie Nicolai Schwab und Luciano Mercoli.

Bühnenbild: Matthias Winkler

Kostümbild: Noelie Verdier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche