Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Liebe Diebe" - Eine etwas unwahrscheinliche Kriminalkomödie von Louis-Michel Colla - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Liebe Diebe" - Eine etwas unwahrscheinliche...DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Liebe Diebe" - Eine etwas unwahrscheinliche Kriminalkomödie von Louis-Michel Colla - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

PREMIERE Fr, 03.11.2017, 19:30, Großer Saal/Zittau. -----

Ein todsicherer Coup ist manchmal doch nicht so einfach, wie er sein sollte: Als Vincent in eine Pariser Wohnung einbricht, ist er überraschenderweise nicht allein. Obwohl die Besitzerin eigentlich im Urlaub ist, trifft er auf ihre Freundin Liliane.

Und als wäre das nicht schon schlimm genug, ist sie auch noch ausgerechnet Richterin. Als ein Gendarm eintrifft, ist die Verwechslung perfekt: Sind der Polizist und die Richterin ein Paar? Ist Vincent ein Liebhaber? Sagt er die Wahrheit, wenn er behauptet ein Einbrecher zu sein? In dieses unübersichtliche Chaos platzt schließlich die Tochter des Gendarms herein, die in Vincent endlich die Lösung für ein Problem erkennt, das bei ihrem Vater unangenehme Fragen aufwirft.

In »Liebe Diebe« durchlaufen die Figuren immer neue Situationen und Konstellationen voller Aberwitz. Bis die Frage geklärt ist, wer denn nun zu wem gehört, muss Vincent alles geben, um allen Ansprüchen gerecht zu werden. Die Komödie feierte vor mehr als zwanzig Jahren ihre erfolgreiche Uraufführung in Paris, am Gerhart-Hauptmann-Theater ist sie nun erstmals in Deutschland zu sehen.

Deutsch von Manfred Langner

Regie:Axel Stöcker

Ausstattung: Leonore Pilz

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Vincent, ein Einbrecher: Marc Schützenhofer

Liane, eine Richterin: Renate Schneider

André, ein Offizier: Klaus Beyer

Marie, seine Tochter: Maria Weber

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 17.02.2018 19:30 Uhr

Samstag, 03.03.2018 19:30 Uhr

Sonntag, 04.03.2018 15:00 Uhr

Freitag, 09.03.2018 19:30 Uhr

Sonntag, 11.03.2018 19:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 05.11.2017 15:00 Uhr

Mittwoch, 08.11.2017 19:30 Uhr

Freitag, 10.11.2017 19:30 Uhr

Samstag, 18.11.2017 19:30 Uhr

Freitag, 01.12.2017 19:30 Uhr

Dienstag, 26.12.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 31.12.2017 15:00 Uhr

Sonntag, 31.12.2017 20:00 Uhr

Samstag, 27.01.2018 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche