Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: Janis Joplin- Ein Stück Rock ’N’ Roll von Thomas Guglielmetti im Theater KonstanzDeutsche Erstaufführung: Janis Joplin- Ein Stück Rock ’N’ Roll von Thomas...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: Janis Joplin- Ein Stück Rock ’N’ Roll von Thomas Guglielmetti im Theater Konstanz

Premiere am Freitag, 3. Dezember 2010 - 20.00 Uhr Stadttheater

Sie war die weibliche Ikone der Hippie-Bewegung überhaupt: In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 1970 starb die damals 27-jährige Sängerin Janis Joplin während der Aufnahmen zu ihrem dritten Album in Los Angeles an einer Überdosis Heroin.

In knappen, eindringlichen Szenen, getragen von ihren bekanntesten Songs, erzählt Thomas Guglielmetti das kurze, schillernde Leben der „Pearl“ in einem mitreißenden, musikalischen Porträt: Ausgehend von ihrem Elternhaus in Port Arthur, Texas, beginnt eine Jagd quer durch Amerika – eine Reise auf der Suche nach Erfolg, Anerkennung und Liebe. Eine exzessive Suche, bei der Alkohol und harte Drogen ihre treuesten Begleiter waren.

Regisseur Patrick Schimanski, der nach „Revolution No.9“ in der Spielzeit 2007 – 2008 zum zweiten Mal in Konstanz inszeniert, ist selbst Schlagzeuger und kennt das harte Tourleben mit verschiedenen Bands aus eigener, langjähriger Erfahrung. Eine eigene, pure Annäherung an die einzigartige Sängerin, die keine Kompromisse kannte und deren exzessive Live-Auftritte bis heute legendär sind. Wie kaum eine andere Sängerin beeinflusste Janis Joplin nicht nur die Rolle der Frau im Musikbusiness, sondern revolutionierte auch die Musikwelt, indem sie den Blues der Schwarzen als Weiße übernahm und ins Extrem führte.

Ein Abend, der eintaucht in die Atmosphäre der damaligen Zeit, die geprägt war von Sinn-suche und Aufbruchstimmung, Drogenexperimenten und freier Liebe. Monika Vivell als Janis Joplin mittendrin.

Inszenierung Patrick Schimanski

Ausstattung Lina Antje Gühne

Musikal. Leitung Paul Amrod

gesangliche Einstudierung Dagmar Egger

Dramaturgie Sophia Lungwitz

Mit Julia Philippi, Monika Vivell, Susi Wirth; Otto Edelmann, Thomas Fritz Jung, Johannes Merz, Frank Lettenewitsch, Yannick Zürcher, den Musikern Paul Amrod (Keyboard), Frank Denzinger (Schlagzeug), Matthias Fröhlich (Gitarre), Stefan Gansewig (Gitarre), Albert „Arpi“ Ketterl (Bass) und Mitgliedern des Konstanzer Theaterchores

Weitere Termine: 11.12., 18.12., 22.12., 25.12., 30.12.10, 08.01., 11.01., 12.01., 06.02.11 um 20.00 Uhr; 09.12., 17.12.10, 01.02., 04.02., 10.02.11 um 19.30 Uhr; 29.12. um 15.00 Uhr, 31.12. um 20.30 Uhr, 09.01.11 um 18.00 Uhr, 22.01. und 23.01.11 um 17.30 Uhr

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche