Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE FEUERROTE FRIEDERIKE in KielDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE FEUERROTE FRIEDERIKE in KielDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DIE FEUERROTE FRIEDERIKE in Kiel

Sa | 28. April | 16 Uhr | Theater im Werftpark

Eine Oper von Elisabeth Naske für Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren, Libretto von Theresita Colloredo nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Christine Nöstlinger.

 

Für die Annatante und für die Katerkatze ist Friederike ein ganz normales Mädchen, aber von den Kindern wird sie wegen ihrer roten Haare gejagt, gehänselt und verspottet.

 

Sie rufen: „Da kommt die feuerrote Friederike! Feuer! Feuer! Auf ihrem Kopf brennts!“ Von der Annatante, die selber früher rothaarig war, erfährt Friederike schließlich, dass sie keine gewöhnlichen roten Haare hat. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Buches, eines alten Briefes und durch den entscheidenden Tipp des mysteriösen Professor Profi kommt sie dem Geheimnis auf die Spur. Bald geschehen ein paar ganz ungewöhnliche Dinge....

Eine spannende Geschichte über den Umgang mit Außenseitern, über magische Talente und über die Su-che nach Glück.

 

MUSIKALISCHE LEITUNG: Bettina Rohrbeck

REGIE: Friederike Karig

AUSSTATTUNG: Azizah Hocke

MIT: Luise Kinner, Xenia Maria Mann, Norma Regelin; Norbert Aust,

Matthias Klein, Steffen Doberauer, Jörg Sabrowski

 

Mitglieder des Jugendchor Theater Kiel

Mitglieder des Philharmonischen Orchester Kiel

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑