Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Der Garten" von Anja Hilling im im neuen theater HalleDeutsche Erstaufführung: "Der Garten" von Anja Hilling im im neuen theater...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Der Garten" von Anja Hilling im im neuen theater Halle

14. März 2013, um 20.00 Uhr im neuen theater / Kammer. -----

Der legendäre Rockstar Sam feiert sein Comeback. Die weit jüngere Musikredakteurin Antonia ist von ihm hingerissen. Aus dem Auftrag, für die Musikseite des Feuilletons ihrer Zeitung eine Kritik zu schreiben, wird eine Obsession.

Antonia ist fasziniert von der Aura des Altmeisters und will ihn unbedingt persönlich kennenlernen. Der Rockpoet sagt zu. Er wird Antonia als Gärtnerin einstellen. Und sie – sagt zu, verlässt ihr cooles und langweilig gewordenes Mittelstandsleben mit Freund und Dachgeschosswohnung. Das ungleiche Paar gerät auf einen Drogentrip, dem sie nicht mehr entkommen. Das Ende der Liaison gibt hinreichend Stoff für einen Krimi... Die Liebe zwischen Anarchie und Establishment erweist sich als ein giftiger Cocktail.

 

Anja Hillings neues Stück handelt vom Leiden der Großstädter an sich selbst und ihrem körperlichen Verfall. Mit schwarzem Humor, verrückten poetischen Bildern und ihrem mittlerweile unverkennbaren Stil schreibt die 1977 geborene Hilling über bemitleidenswerte, ausgebrannte Karrieremenschen und erfindet einen Chor wie in der griechischen Tragödie. Nur lässt sie statt Menschen die Blumen sprechen. Die lässig argumentierenden Pflanzen, deren unermüdliches Wachsen und Vergehen für ewiges Leben steht, drohen die moderne Welt und ihre nervösen, von Alltag und Geschwindigkeit überforderten Bewohner zu überwuchern.

 

Inszenierung und Bühne: Michael Schweighöfer

Kostüme: Ines Schweighöfer

 

Mit: Martin Reik, Nicoline Schubert, Bea Brocks, Lena Zipp, Martin Bruchmann, Fabian Oehl und Wolf Gerlach

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑