Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: AIRSWIMMING von Charlotte Jones im neu gegründeten freien Hildesheimer Theater PersephoneDeutsche Erstaufführung: AIRSWIMMING von Charlotte Jones im neu gegründeten...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: AIRSWIMMING von Charlotte Jones im neu gegründeten freien Hildesheimer Theater Persephone

Premiere 14. April 2016 um 20 Uhr im Theaterhaus Hildesheim (Langer Garten 23 c, 31137 Hildesheim). -----

Eine psychiatrische Anstalt in den 1920er Jahren: Dora Kitson (Naja Marie Domsel) lernt beim täglichen Putzdienst Persephone Baker (Julie Seifert) kennen, die zur Erholung in die Klinik gebracht wurde. Doch diese wartet vergeblich darauf, wieder abgeholt zu werden. Allmählich erkennt Persephone, dass sie den Platz in ihrer Familie für immer verloren hat, nachdem sie ein uneheliches Kind zur Welt brachte.

Die beiden jungen Frauen freunden sich langsam an und helfen sich gegenseitig, die Gefangenschaft zu überleben. Während Dora sich durch ihre Leidenschaft für die Heldinnen der Weltgeschichte neuen Lebensmut verschafft, ist Persephone besessen von ihrem Idol Doris Day und deren Liedern. Mit Fantasie, Disziplin, Humor und mit Hilfe des Airswimmings gelingt es ihnen, ihre Würde zu bewahren. Nach über 50 Jahren werden die beiden als alte Frauen endlich entlassen.

 

Der englischen Autorin Charlotte Jones ist ein spannendes, vielschichtiges und berührendes Stück über zwei starke Frauen gelungen. Die Geschichte beruht auf einem wahren Fall, der in den 1970er Jahren in Großbritannien einen Psychiatrie-Skandal auslöste. Parallelen zum Fall Mollath und der aktuellen Diskussion um die Reform bzw. Abschaffung des stark umstrittenen Unterbringungsparagrafen 63 StGB drängen sich auf.

 

In der Regie von Reiner Müller kommt „Airswimming“ im Theaterhaus Hildesheim zur Premiere. Weitere Aufführungen finden dort am Samstag, 16. und Sonntag, 17. April statt sowie am Freitag, 6., Samstag, 7. und Sonntag, 8. Mai im Weinsziehr Hildesheim (Wallstraße 12 a, 31134 Hildesheim). Vorstellungsbeginn ist jeweils um 20 Uhr.

 

Karten kosten 13 Euro (ermäßigt 9 Euro) und können per E-Mail an theaterpersephone@gmail.com, telefonisch unter 0171-7776315 (AB) reserviert und an der Abendkasse erworben werden.

 

„Airswimming“ ist die erste Produktion des Theater Persephone, einer freien Gruppe professioneller Theaterschaffender, die 2015 in Hildesheim gegründet wurde. In Kooperation mit dem Theaterhaus Hildesheim e.V. zeigt Theater Persephone „Airswimming“ als Deutsche Erstaufführung in der Übersetzung von Eva Mann und Cindy-Jane Armbruster.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑