Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Sturm" Von William Shakespeare in Görlitz"Der Sturm" Von William Shakespeare in Görlitz"Der Sturm" Von William...

"Der Sturm" Von William Shakespeare in Görlitz

20. April 2007 um 19.30 Uhr – Premiere im Apollo.

 

Das Stück beginnt mit einem Schiffsuntergang. Aber wie durch ein Wunder werden alle gerettet und an den Strand einer Insel gespült. Allerdings erreicht jeder an einer anderen Stelle das rettende Land, so dass jeder sich der einzige Überlebende wähnt.

Auf der Insel herrscht der Zauberer Prospero, gemeinsam mit seiner Tochter Miranda, dem Luftgeist Ariel und dem Eingeborenen Kaliban. Doch Prospero ist nicht der, der er scheint, sondern der ehemalige Herzog Mailands, der mit den Gestrandeten noch eine Rechnung offen hat. Und auch Kaliban sinnt auf Rache, denn er ist der rechtmäßige Herr der Insel, die Prospero ihm einst entriss. Ihm kommen die Schiffbrüchigen als Verbündete gerade recht.

Shakespeares Alterswerk, das Märchenspiel „Der Sturm“, ist zum einen ein Stück über eine letztendlich nicht ausgeführte Rache und führt modellhaft Konfliktlösungen durch Deeska-lation vor. Gleichzeitig unterstützt es die Kolonisationsbestrebungen des damaligen Eng-lands, deren Beispiel der Ausschluss Kalibans aus der zivilisierten Menschengemeinschaft ist.

 

Eine Aufführung des Jugendclubs, Regie Peter Hanslik

 

Eine Inszenierung wird auf deutsch und polnisch gespielt.

 

Weitere Termine im APOLLO:

21. April, 2. und 3. Mai, 8. und 9. Juni und 9. Juni jeweils 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑