Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Ring des Nibelungen" und "Die Walküre" - neue CDs mit Live-Aufnahmen aus der Wiener Staatsoper"Der Ring des Nibelungen" und "Die Walküre" - neue CDs mit Live-Aufnahmen aus..."Der Ring des...

"Der Ring des Nibelungen" und "Die Walküre" - neue CDs mit Live-Aufnahmen aus der Wiener Staatsoper

in der Edition "Wiener Staatsoper Live". -----

Soeben ist die Gesamtaufnahme von Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" - aufgenommen im November 2011 in der Wiener Staatsoper - bei Deutsche Grammophon erschienen. Die CD-Box enthält 14 CDs sowie zwei DVDs mit Dokumentationen zu den vier Werken. AmDirigentenpult: Christian Thielemann.

Bei Orfeo ist der 1. Akt der Premiere von "Die Walküre" am 2. Dezember2007 unter der musikalischen Leitung von GMD Franz Welser-Mös erschienen.

Der Ring des Nibelungen

Christian Thielemann | Dirigent

Das Rheingold:

Albert Dohmen | Wotan

Markus Eiche | Donner

Herbert Lippert | Froh

Adrian Eröd | Loge

Janina Baechle | Fricka

Alexandra Reinprecht | Freia

Anna Larsson | Erda

Tomasz Konieczny | Alberich

Wolfgang Schmidt | Mime

Lars Woldt | Fasolt

Ain Anger | Fafner

Ileana Tonca | Woglinde

Ulrike Helzel | Wellgunde

Zoryana Kushpler | Flosshilde

Siegfried:

Stephen Gould | Siegfried

Linda Watson | Brünnhilde

Albert Dohmen | Der Wanderer

Tomasz Konieczny | Alberich

Anna Larsson | Erda

Wolfgang Schmidt | Mime

Ain Anger | Fafner

Chen Reiss | Stimme des Waldvogels

Lars Michael Stransky | Siegfrieds Hornruf

Die Walküre:

Christopher Ventris | Siegmund

Eric Halfvarson | Hunding

Albert Dohmen | Wotan

Waltraud Meier | Sieglinde

Katarina Dalayman | Brünnhilde

Janina Baechle | Fricka

Donna Ellen | Helmwige

Ildikó Raimondi | Gerhilde

Alexandra Reinprecht | Ortlinde

Aura Twarowska | Waltraute

Ulrike Helzel | Siegrune

Monika Bohinec | Grimgerde

Zoryana Kushpler | Schwertleite

Juliette Mars | Roßweiße

Götterdämmerung:

Stephen Gould | Siegfried

Markus Eiche | Gunther

Eric Halfvarson | Hagen 1. + 2. Akt

Attila Jun | Hagen 3. Akt

Tomasz Konieczny | Alberich

Linda Watson | Brünnhilde

Caroline Wenborne | Gutrune

Janina Baechle | Waltraute

Zoryana Kushpler | Erste Norn

Ulrike Helzel | Zweite Norn

Ildikó Raimondi | Dritte Norn

Ileana Tonca | Woglinde

Ulrike Helzel | Wellgunde

Zoryana Kushpler | Flosshilde

Die Walküre:

Franz Welser-Möst | Dirigent

Nina Stemme | Sieglinde

Johan Botha | Siegmund

Ain Anger | Hunding

Erhältlich im gut sortieren Fachhandel, im Arcadia Opera Shop sowie im

E-Shop der Wiener Staatsoper unter www.wiener-staatsoper.at/shopnode

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche