Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER REBELL DES KÖNIGS (CINQ-MARS) von Charles Gounod, Oper LeipzigDER REBELL DES KÖNIGS (CINQ-MARS) von Charles Gounod, Oper LeipzigDER REBELL DES KÖNIGS ...

DER REBELL DES KÖNIGS (CINQ-MARS) von Charles Gounod, Oper Leipzig

Premiere am Samstag, 20. Mai 2017, 19 Uhr. -----

Genau 140 Jahre nach der Uraufführung ist diese Opernrarität in Leipzig nun erstmals wieder szenisch zu erleben. Rebellion, Intrigen, Treue und Freundschaft bis in den Tod, sind die Triebkräfte in Charles Gounods fast vergessener Mantel- und Degenoper, die mit dem Aufstieg und Fall des von Kardinal Richelieu hingerichteten Verschwörers Marquis de Cinq-Mars und dessen Liebe zur Prinzessin Marie de Gonzague einen brisanten Stoff der französischen Historie aufgreift.

Die Partitur der vorliegenden Fassung wurde mit der Unterstützung des Palazzetto Bru Zane, dem wichtigsten Forschungszentrum für französische Musik der Romantik, erstellt.

Für die Inszenierung, der 1878 in Paris zum letzten Mal aufgeführten Gounod-Oper, ist der international tätige Opernregisseur Anthony Pilavachi wieder zu Gast an der Oper Leipzig. Der geborene Zypriot hat bisher über 80 Inszenierungen erfolgreich auf die Bühne gebracht. Er erhielt mehrfache Auszeichnungen durch die Fachzeitschrift »Opernwelt«, u. a. in der Kategorie »Beste Inszenierung / Bester  Regisseur«, 2011 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und 2012 den ECHO Klassik in der Kategorie beste DVD-Produktion des Jahres für seine Inszenierung von Wagners »Ring des Nibelungen«.

Am Pult des Gewandhausorchesters steht zum ersten Mal der Dirigent David Reiland. Seit 2012 ist er Chefdirigent des Orchestre de Chambre du Luxembourg und seit 2014 künstlerischer Berater und erster Gastdirigent der Opéra de Saint-Étienne. In Zusammenarbeit mit dem Palazzetto Bru Zane und dem Münchner Rundfunkorchester zeichnet er für die Einspielung der Werke von Benjamin Godard verantwortlich.

Mit der Titelpartie ist erstmalig der französische Tenor Mathias Vidal zu Gast an der Oper Leipzig. Als Cinq-Mars debütierte Vidal mit dem Münchner Rundfunkorchester unter Ulf Schirmer in den konzertanten Aufführungen des Werkes im Münchner Prinzregententheater sowie im Spiegelsaal von Versailles.

Ein Symposium um die weitgehend vergessene Oper von Charles Gounod beleuchtet am Premierentag, 20. Mai, ab 11 Uhr diesen Schatz der Musikgeschichte in Vorträgen und Gesprächen unter Beteiligung von Musik-, Literatur- und Geisteswissenschaftlern.

DER REBELL DES KÖNIGS (CINQ-MARS) CHARLES GOUNOD

Oper in vier Akten und fünf Bildern | Text von Paul Poirson und Louis Gallet nach dem historischen Roman »Cinq-Mars« von Alfred de Vigny (1826)

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

LEITUNG

Musikalische Leitung DAVID REILAND | Inszenierung ANTHONY PILAVACHI | Bühne, Kostüme MARKUS MEYER Choreografie JULIA GRUNWALD

Choreinstudierung ALESSANDRO ZUPPARDO

BESETZUNG

Prinzessin Marie de Gonzague FABIENNE CONRAD

Marion Delorme DANAE KONTORA

Ninon de L'Enclos SANDRA MAXHEIMER

Marquis de Cinq-Mars MATHIAS VIDAL

De Montmort / Der polnische Botschafter JEFFERY KRUEGER

Conceiller de Thou JONATHAN MICHIE

Pater Joseph MARK SCHNAIBLE

König von Frankreich RANDALL JAKOBSH

CHOR DER OPER LEIPZIG

LEIPZIGER BALLETT

GEWANDHAUSORCHESTER

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche