Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Prophet (Le prophète), Grand opéra von Giacomo Meyerbeer, Staatstheater BraunschweigDer Prophet (Le prophète), Grand opéra von Giacomo Meyerbeer, Staatstheater...Der Prophet (Le...

Der Prophet (Le prophète), Grand opéra von Giacomo Meyerbeer, Staatstheater Braunschweig

Premiere am 19. Oktober 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Holland und Deutschland zur Reformationszeit: Als Jean von Leiden sei­ne Verlobte Berthe an den Grafen Oberthal verliert, schließt er sich der religiösen Gruppe der Wiedertäufer an und wird so zum Revolutionär.

 

Doch je mehr sich das Volk erhebt, desto mehr steigert er sich in ekstatische Visionen hinein und ruft sich selbst zum neuen König von Zion aus. In Münster kommt es schließlich zum alles entscheidenden Verrat an dem selbster­nannten Propheten. Der Erfolg, den Meyerbeer mit »Der Prophet« 1849 erzielte, war sensationell: Gewaltige Chöre, opulente Tableaus und mitrei­ßende Melodien fanden sofort ihr Publikum.

 

Zum 150. Todestag Meyer­beers hinterfragen wir den historischen Stoff um Jean von Leiden erneut, denn er wirft – abseits von aktuellen Themen wie religiöser Fanatismus oder Gottesstaatlichkeit – Fragen auf, die immer wieder von Brisanz sind: Unter welchen Umständen zeigt sich ein Volk anfällig für populistische Parolen? Wie leicht lässt sich der Mächtige durch die Macht korrumpie­ren? Und wie funktioniert die Manipulation von Massen?

 

Text von Eugène Scribe & Émile Deschamps

in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung Ernst van Tiel

Inszenierung Stefan Otteni

Bühne & Kostüme Anne Neuser

Chor & Extrachor Georg Menskes / Johanna Motter

Kinderchor Tadeusz Nowakowski

Choreografie Joshua Monten

Dramaturgie Christian Steinbock

 

Mit Rossen Krastev, Ekaterina Kudryavtseva, Oleksandr Pushniak / Orhan Yildiz, Anne Schuldt, Arthur Shen, Matthias Stier, Selçuk Hakan Tiraşoğlu u. a.

 

weitere Vorstellungen am 24.10, 2.11, 16.11, 3.12 und 7.12.2014

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑