Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Nussknacker", Ballett mit Musik von Peter I. Tschaikowski von Sergej Gordienko, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Der Nussknacker", Ballett mit Musik von Peter I. Tschaikowski von Sergej..."Der Nussknacker",...

"Der Nussknacker", Ballett mit Musik von Peter I. Tschaikowski von Sergej Gordienko, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere 07.11.2014, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Neuinszenierung eines märchenhaften Ballettklassikers, der 1892 in Sankt Petersburg uraufgeführt, und bis heute zu den weltweit meistgespielten Balletten zählt. Das Ballett erzählt zur wunderbaren, melodienreichen Musik von Peter I. Tschaikowski die Geschichte eines großen Abenteuers:

An einem schönen Weihnachtsabend werden Marie und ihr Bruder über und über mit Geschenken beglückt, auch ein Nussknacker ist darunter. Ausgerechnet dieser hölzerne Geselle erobert sofort Maries Herz und wird von ihr fortan nicht mehr aus der Hand gelegt. Friedlich schlummert sie mit ihrem neuen Gefährten am Ende dieses aufregenden Abends ein. Als sie wieder erwacht, geschehen sonderbare Dinge: Das Spielzeug erwacht zum Leben und Marie befindet sich inmitten einer Schlacht zwischen den vom Nussknacker angeführten Spielzeugsoldaten und dem Heer des gruseligen Mausekönigs. Marie eilt ihrem Nussknacker zu Hilfe und kann ihn retten. Zum Dank entführt dieser Marie auf eine Reise durch ein Land zuckersüßer Träume bis zum Schloss Zuckerburg, wo sich der Nussknacker in einen schönen Prinzen verwandelt und die Zuckerfee für Marie ein großes Fest veranstaltet.

Das Bühnenbild dieses Ballettmärchens obliegt Ronald Winter, mit dem Sergej Gordienko in Schwerin schon seine „Coppélia“ und auch „HardBeat - Das Rockballett“ realisierte. Die Kostüme entwirft die in Hamburg lebende Claudia Kuhr und setzt damit ihre Zusammenarbeit nach „HardBeat - Das Rockballett“ mit dem Schweriner Ballett fort.

Choregraphie und Inszenierung: Sergej Gordienko

Bühne: Ronald Winter

Kostüme: Claudia Kuhr

Mitwirkende

Der PrinzIgor Voloshyn

MarieNadya Prostota

DrosselmeierVladislav Koltsov

MutterKatharina Maria Schmidt

Mäusekönig, OpaMaxim Perju

ArlekinoGiuseppe Salomone

ColombinaGreta Giorgi

TeufelEnnio Zappalà

ZuckerfeeEliza Kalcheva

Spanischer TanzKatharina Maria Schmidt

Ennio Zappalà

Chinesischer TanzGreta Giorgi

Giuseppe Salomone

Arabischer TanzVictoria García Martínez

Paolo Busti

Ivan Kozyuk

Russischer TanzElene Lucas

Maxim Perju

Französischer TanzFederica Cananà

Kellymarie Sullivan

Federico Moiana

Termine

Fr, 07.11.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

So, 09.11.2014 · 18:00 Uhr · Großes Haus

Sa, 15.11.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Sa, 22.11.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Fr, 12.12.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

So, 04.01.2015 · 15:00 Uhr · Großes Haus

Do, 22.01.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Sa, 28.02.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus

So, 01.03.2015 · 15:00 Uhr · Großes Haus

Fr, 13.03.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Mi, 18.03.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Fr, 27.03.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche