Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Nussknacker", Ballett mit Musik von Peter I. Tschaikowski von Sergej Gordienko, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Der Nussknacker", Ballett mit Musik von Peter I. Tschaikowski von Sergej..."Der Nussknacker",...

"Der Nussknacker", Ballett mit Musik von Peter I. Tschaikowski von Sergej Gordienko, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere 07.11.2014, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Neuinszenierung eines märchenhaften Ballettklassikers, der 1892 in Sankt Petersburg uraufgeführt, und bis heute zu den weltweit meistgespielten Balletten zählt. Das Ballett erzählt zur wunderbaren, melodienreichen Musik von Peter I. Tschaikowski die Geschichte eines großen Abenteuers:

 

An einem schönen Weihnachtsabend werden Marie und ihr Bruder über und über mit Geschenken beglückt, auch ein Nussknacker ist darunter. Ausgerechnet dieser hölzerne Geselle erobert sofort Maries Herz und wird von ihr fortan nicht mehr aus der Hand gelegt. Friedlich schlummert sie mit ihrem neuen Gefährten am Ende dieses aufregenden Abends ein. Als sie wieder erwacht, geschehen sonderbare Dinge: Das Spielzeug erwacht zum Leben und Marie befindet sich inmitten einer Schlacht zwischen den vom Nussknacker angeführten Spielzeugsoldaten und dem Heer des gruseligen Mausekönigs. Marie eilt ihrem Nussknacker zu Hilfe und kann ihn retten. Zum Dank entführt dieser Marie auf eine Reise durch ein Land zuckersüßer Träume bis zum Schloss Zuckerburg, wo sich der Nussknacker in einen schönen Prinzen verwandelt und die Zuckerfee für Marie ein großes Fest veranstaltet.

 

Das Bühnenbild dieses Ballettmärchens obliegt Ronald Winter, mit dem Sergej Gordienko in Schwerin schon seine „Coppélia“ und auch „HardBeat - Das Rockballett“ realisierte. Die Kostüme entwirft die in Hamburg lebende Claudia Kuhr und setzt damit ihre Zusammenarbeit nach „HardBeat - Das Rockballett“ mit dem Schweriner Ballett fort.

 

Choregraphie und Inszenierung: Sergej Gordienko

Bühne: Ronald Winter

Kostüme: Claudia Kuhr

 

Mitwirkende

Der PrinzIgor Voloshyn

MarieNadya Prostota

DrosselmeierVladislav Koltsov

MutterKatharina Maria Schmidt

Mäusekönig, OpaMaxim Perju

ArlekinoGiuseppe Salomone

ColombinaGreta Giorgi

TeufelEnnio Zappalà

ZuckerfeeEliza Kalcheva

Spanischer TanzKatharina Maria Schmidt

Ennio Zappalà

Chinesischer TanzGreta Giorgi

Giuseppe Salomone

Arabischer TanzVictoria García Martínez

Paolo Busti

Ivan Kozyuk

Russischer TanzElene Lucas

Maxim Perju

Französischer TanzFederica Cananà

Kellymarie Sullivan

Federico Moiana

 

Termine

Fr, 07.11.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

So, 09.11.2014 · 18:00 Uhr · Großes Haus

Sa, 15.11.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Sa, 22.11.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Fr, 12.12.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

So, 04.01.2015 · 15:00 Uhr · Großes Haus

Do, 22.01.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Sa, 28.02.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus

So, 01.03.2015 · 15:00 Uhr · Großes Haus

Fr, 13.03.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Mi, 18.03.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Fr, 27.03.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑