Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER MANN VON LA MANCHA - Musical von Dale Wassermann mit Musik von Mitch Leigh - SOMMEROPER SELZACHDER MANN VON LA MANCHA - Musical von Dale Wassermann mit Musik von Mitch...DER MANN VON LA MANCHA -...

DER MANN VON LA MANCHA - Musical von Dale Wassermann mit Musik von Mitch Leigh - SOMMEROPER SELZACH

Vorstellungen zwischen dem 5. August und dem 21. August 2022.

Wir sind im Spanien des 16. Jahrhunderts, mit eiserner Hand regiert von Philipp II. (dem Vater von Don Carlos) und der Inquisition. Miguel de Cervantes und sein Diener Sancho Pansa sind wegen Gotteslästerung angeklagt und warten im

Kerker auf ihren Prozess. Nun spielt der Dichter den anderen Gefangenen seinen Ritterroman vor und übernimmt dabei die Rolle des alten Edelmanns Don Quixote (phon.: "Don Quischott") ; die Gefängnisinsassen sind seine Darsteller.

 

Copyright: 2022 sommeroper selzach

Don Quixote zieht mit seinem Diener als «Ritter von der traurigen Gestalt» umher, bekämpft Windmühlen, erklärt eine Kneippe zum Schloss und glaubt in einer einfachen Küchenmagd seine Edeldame Dulcinea gefunden zu haben, für die er ritterliche Abenteuer besteht. Unter Verkennung jeglicher Realität hat sich Don Quixote vorgenommen, alles Unrecht dieser Welt zu bekämpfen.

«Don Quixote de la Mancha» von Miguel de Cervantes gilt als der erste grosse Roman der Weltliteratur. 1959 entstand für das Fernsehen das Stück «I, Don Quixote», auf dem wiederum das 1966 mit fünf Tony Awards ausgezeichnete Broadway-Musical von Dale Wasserman basiert. Die Musik komponierte Mitch Leigh, die Gesangstexte stammen von Joe Darion. Die Uraufführung erfolgte 1965 am Broadway, gefolgt von sensationellen 2328 Aufführungen. 1972 wurde das Stück mit Peter O’Toole und Sophia Loren von Arthur Hiller zudem verfilmt.

Ein berührendes Plädoyer für die fantastische Welt des Theaters.

Gespielt wird die deutsche Fassung von Robert Gilbert.

Für die Inszenierung ist Olivier Tambosi verantwortlich, Iwan Wassilevsky obliegt die musikalische Leitung. Die Ausstattung liegt wie immer in den Händen von Oskar Fluri. Das Orchester, der Chor und die vielen Helferinnen und Helfer stammen wie immer aus Selzach und der Region.

Don Quixote (Cervantes)
Christian Manuel Oliveira
Sancho (sein Diener)
Michael Heller
Aldonza (Dulcinea)
Christiane Boesiger
Der Wirt (Gouverneur)
Marco Canadea
Der Padre
Konstantin Nazlamov
Dr. Carrasco (Herzog)
André Willmund
Antonia
Eva Herger
Der Barbier (Anselmo)
Adrian Burri
Die Haushälterin
Christoph Wettstein
Der Gitarrist
Luis Carrillo

Sie reservieren platzgenau direkt bei sommeroper.ch oder bei sämtlichen Vorverkaufsstellen von kulturticket.ch sowie telefonisch unter Tel. 0900 kultur (0900 585 887) jeweils Montag bis Freitag, 10.30 – 12.30 h, Fr. 1.20/Min. aus dem CH-Festnetz.

Mehr  unter sommeroper.ch und auf facebook.com/sommeroper.
info(at)sommeroper.ch / T: +41 (32) 530 25 00
Passionsspielhaus, CH-2545 Selzach, Schweiz
 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑