Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Kontrabass" von Patrick Süskind, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg. -----"Der Kontrabass" von Patrick Süskind, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg...."Der Kontrabass" von...

"Der Kontrabass" von Patrick Süskind, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg. -----

Premiere am Samstag, 6. Oktober 2012, 20 Uhr / Spielfeld. -----

Der absurd-triste Nachmittag eines Mannes, allein in seinem schallisolierten Zimmer mit ein paar Bier und seinem Kontrabass. Der namenlose Antiheld, im Orchester der Staatsoper auf Lebenszeit verbeamtet, scheint dazu verflucht, mit diesem größten aller Streichinstrumente zu leben

und zu arbeiten.

In seiner Einsamkeit sucht er die Schuld seines Scheiterns bei diesem ach so sperrigen

und doch unverzichtbaren Orchesterinstrument, dem Kontrabass. Der Monolog des biederen

Orchesterbeamten über die völlig unter schätzte Bedeutung seines Instrumentes entpuppt sich als der

Blues eines Zukurzgekommenen. Sein wortreicher Schrei nach Anerkennung und Liebe verdichtet

sich schließlich zur Vision von der Eroberung der Sopranistin Sarah, zu der er in unerwiderter Liebe

entflammt ist. Patrick Süskind wurde mit seinem Roman »Das Parfüm« weltberühmt;

»Der Kontrabass« ist sein einziges Theaterstück.

 

Der Schauspieler Stephan Schad und der Kontrabassist Henning Kiehn nähern sich in dieser Komödie

auf humorvolle Weise gemeinsam den Sehnsüchten, Sorgen und Nöten eines Berufsmusikers.

 

Regie Max Claessen, Bühne und Kostüm Oliver Helf, Licht Wolfgang Schünemann.

 

Es spielen Stephan Schad und Henning Kiehn (Bass).

 

Karten: Telefon 0 40.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑