Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Konsul", Musikalisches Drama von Gian Carlo Menotti, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Der Konsul", Musikalisches Drama von Gian Carlo Menotti, Theater..."Der Konsul",...

"Der Konsul", Musikalisches Drama von Gian Carlo Menotti, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

PREMIERE: 27.04.2013, 19:30, Landestheater Neustrelitz. -----

Irgendwo in Europa kämpft John Sorel mit einer Gruppe von Idealisten gegen Faschismus, Unfreiheit und Diktatur. Von der Geheimpolizei verfolgt sucht er nach einer Fluchtmöglichkeit.

Seine Frau, Magda Sorel, soll auf dem Konsulat ein Visum für sich und das Kind holen. Sorel selber will später folgen. Die Familie gerät dabei in die Mühle einer ad absurdum laufenden Bürokratie.

Die Geschichte besticht durch ihre Aktualität: Der Schrecken des Polizeiterrors eines diktatorischen Staates und der inhumane Mechanismus einer aufgeblasenen Bürokratie werden am Beispiel eines Einzelschicksals auf beklemmende Weise dargestellt. Mit ausgeprägtem Sinn für effektvolles Theater ist Menottis „Konsul“ von unwiderstehlicher emotionaler und dramatischer Kraft.

 

Besetzung:

Musikalische Leitung: Romely Pfund

Inszenierung: Wolfgang Lachnitt

Ausstattung: Bernd Franke

 

JOHN SOREL _ Robert Merwald

MAGDA SOREL _ Astrid Marie Lazar

DIE MUTTER _ Gritt Gnauk

AGENT DER GEHEIMPOLIZEI _ Sebastian Naglatzki

DIE SEKRETÄRIN _ Dorothee Schlemm

MR. KOFNER _ Ryszard Kalus

DIE ITALIENERIN _ Tonje Haugland

ANNA GOMEZ _ Judith Spiesser

VERA BORONEL _ Barbara Legiehn

DER ZAUBERER NIKA MAGADOFF _ Alexander Geller

ASSAN _ Andreas Hartig

1. und 2. DETEKTIV _ Statisterie

Neubrandenburger Philharmonie

 

EINFÜHRUNG im RangFoyer durch den Dramaturgen Lür Jaenike jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑