
Nach einem Disput unterschreibt er einen sonderbaren Schuldschein: Er vermacht Shylock ein Pfund von seinem Fleisch, sollte er nicht pünktlich das Geld zurückzahlen. Während Bassanios Pläne von Erfolg gekrönt sind, gehen Antonio sämtliche Sicherheiten verloren. Und Shylock, verletzt durch alltägliche Demütigungen und den Schmerz über seine mit einem Christen durchgebrannte Tochter, beharrt auf der Einlösung des Schuldscheins. –
Mit Shakespeares Stück, das um 1596 entstanden ist, seziert Regisseur Malte Kreutzfeldt eine Welt, in der alle Werte in Geld aufrechnet werden. Dabei offenbart eine vermeintlich tolerante Gesellschaft ihre dunkle Seite: Unverhohlener Antisemitismus tritt zutage.
aus dem Englischen von Werner Buhss
Regie & Bühne Malte Kreutzfeldt
Kostüme Katharina Beth Musik Marc Eisenschink
Dramaturgie Bettina Jantzen
MIT
Antonio
Andreas Spaniol
Portia
Katja Zinsmeister
Shylock
Joachim Berger
Jessica, seine Tochter
Charlott Lehmann
Bassanio, ein Freund Antonios
Bert Tischendorf
Lorenzo, Jessicas Freund
Henning Strübbe
Gratiano, Bassanios Freund
René Schwittay
Saleria
Kristin Muthwill
Solania
Janine Kreß
Lanzelot, Shylocks Sekretär
Philipp Mauritz
Prinz
Andreas Müller
Termine
Fr 03.09.
19:30 Großes Haus
Sa 04.09.
19:30 Großes Haus
Fr 10.09.
19:30 Großes Haus
anschl. Nachspiel
So 19.09.
17:00 Großes Haus
anschl. Nachspiel