Aber als Antonio vom Pech verfolgt die Summe nicht fristgerecht zurückzahlen kann und Shylock, von seiner Tochter gekränkt und den Männern Venedigs weiter provoziert, die Schulden einfordert, eskaliert die Lage. Aus den ökonomischen Interessen, romantischen Wünschen und gesellschaftlichen Vorurteilen der venezianischen Kaufmännern und Edelfrauen hat Shakespeare mit dem Kaufmann von Venedig ein tragisch-komisches Stück über die Abhängigkeit des Einzelnen von der Gruppe geschrieben. Es gilt als eines der strittigsten Shakespeare-Stücke, das in verschiedenen Ideologien und Zeiten immer neu gelesen und interpretiert wurde und auf eine lange und vielschichte Aufführungs- und Filmgeschichte zurückblicken kann.
Marc von Henning, geboren 1960 in London, arbeitet als Regisseur und Autor in verschiedenen Ländern Europas. Er schrieb zahlreiche Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche, u.a. auch mehrere Werke Heiner Müllers. Im deutschsprachigen Raum arbeitete er seit 2000 unter anderem am Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Frankfurt, Schauspielhaus Graz und Schauspielhaus Hamburg. Am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin war die Regiehandschrift von Hennings in den vergangenen Jahren bereits in den Inszenierungen „Der Geizhals“ nach Molière, Shakespeares „Der Sturm“ und Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ zu sehen.
Fassung von Marc von Henning
Inszenierung: Marc von Henning
Bühne und Kostüme: Jörg Kiefel
Komposition und musikalische Einstudierung: John R. Carlson
Dramaturgie: Ralph Reichel
Mit
JessicaLucie Teisingerova
PortiaAnja Werner
NerissaCaroline Wybranietz
BassanioRüdiger Daas
ShylockJochen Fahr
AntonioAmadeus Köhli
LancelotBernhard Meindl
GratianoÖzgür Platte
LorenzoSebastian Reusse
Die nächsten Termine
Sa, 13.09.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus
So, 14.09.2014 · 18:00 Uhr · Großes Haus
Sa, 20.09.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus
Sa, 04.10.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus
So, 26.10.2014 · 15:00 Uhr · Großes Haus
Mo, 10.11.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus
Di, 11.11.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus
Fr, 21.11.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus