Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER JUNGE LORD - Komische Oper von Hans Werner Henze (1964) - Niedersächsische Staatstheater Hannover DER JUNGE LORD - Komische Oper von Hans Werner Henze (1964) -...DER JUNGE LORD -...

DER JUNGE LORD - Komische Oper von Hans Werner Henze (1964) - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Premiere Sa, 02.09.17, 19:30 UHR. -----

Hülsdorf-Gotha: eine kleine, gastliche Stadt irgendwo in Deutschland – und der Fantasie Ingeborg Bachmanns entsprungen. Gemeinsam mit dem Komponisten Hans Werner Henze schuf Bachmann eine der wenigen Komischen Opern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Der zunächst mit großer Neugier erwartete englische Sir Edgar zieht in die Stadt, eckt mit seiner distanzierten Art jedoch bei den braven Hülsdorf-Gothaern an. Eine Versöhnung scheint zu gelingen, als Sir Edgar ein Fest zur Vorstellung seines Neffen, des jungen Lord Barrat, ankündigt: Der junge Lord macht großen Eindruck – allen voran auf die junge Luise, die bisher dem Studenten Wilhelm verfallen war. Wird dieser sie in der allgemeinen Begeisterung für Barrat noch umstimmen können? Und führt Sir Edgar doch noch etwas im Schilde?

 

Text von Ingeborg Bachmann nach der Parabel »Der Affe als Mensch« aus Wilhelm Hauffs Märchensammlung »Der Scheik von Alexandria und seine Sklaven«

 

Musikalische Leitung Mark Rohde Inszenierung Bernd Mottl Bühne Friedrich Eggert Kostüme Alfred Mayerhofer Licht Sascha Zauner Choreographie Anastasiya Bobrykova

Choreinstudierung Dan Ratiu Dramaturgie Christopher Baumann

 

Sir Edgar Franz Mazura Sekretär Stefan Adam Lord Barrat Sung-Keun Park Begonia Bonita Hyman/Tichina Vaughn Der Bürgermeister Michael Dries Oberjustizrat Hasentreffer Frank Schneiders Ökonomierat Scharf Marco Vassalli Professor von Mucker Edward Mout Baronin Grünwiesel Julie-Marie Sundal Frau von Hufnagel Josy Santos Frau Oberjustizrat Hasentreffer Carmen Fuggiss Luise Rebecca Davis Ida Julia Sitkovetsky Kammermädchen Urszula Drescher/Ylva Stenberg Wilhelm Simon Bode Amintore la Rocca Uwe Gottswinter/Latchezar Pravtchev Lichtputzer Gihoon Kim Drei junge Herren Sebastian Franz, Thomas Kubitza, Martin Rainer Leipoldt

 

Chor und Kinderchor der Staatsoper Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

 

Sa, 9.9., So, 17.9., So, 24.9., Mi, 4.10., Do, 19.10.2017

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑