Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Gute Dieb“ in Oberhausen „Der Gute Dieb“ in Oberhausen „Der Gute Dieb“ in...

„Der Gute Dieb“ in Oberhausen

Fabrik K14, Lothringer Str. 64, 46045 Oberhausen, am 3., 8. und 24. April

Ein Mörder-Monolog von Connor McPherson

Es spielt: Frank Wickermann

Auch als kleiner Schläger kann das Leben ganz schön hart sein!

Erst hat ihm der Boss die Frau ausgespannt, und dann läuft auch noch ein ganz normaler Auftrag aus dem Ruder. Eigentlich sollte er nur Mitchell etwas einschüchtern, damit die ausbleibenden Schutzgeldzahlungen wieder wie gewohnt fließen. Doch leider war Mitchell vorgewarnt, und so erwarten den kleinen Ganoven zwei professionelle Bodyguards.

 

Jetzt hat er natürlich ein Problem, aber da er eine Schrotflinte hat, haben die anderen erst recht eins. Und er richtet eine echte Sauerei damit an. Da er ahnt, dass diese Falle von seinem Boss gelegt worden ist, um ihn loszuwerden, flüchtet er mit Mitchells Frau, nein – Witwe und deren Tochter. Doch das Kidnapping überfordert den Killer, der doch nur ein kleiner Schläger ist. Eine gute Seele und trotzdem ein Mörder.

 

Der irische Erfolgsautor Connor McPherson (* 06.08.1971) drückt mit dem alkoholgeschwängerten Monolog, ungeschminkt und voller Energie, das Lebensgefühl einer desillusionierten, in ihren Perspektiven beschnittenen Generation aus. In einem Dunst aus Brutalität, Terror und Kleinkriminalität formuliert sich Sehnsucht nach Zärtlichkeit und Glück.

Am 18.04.1994 feierte das Stück unter dem Titel „ The light of Jesus“ in Dublin Premiere und bekam später den Titel „A good Thief“ (Der gute Dieb).

Der biblische Bezug des neuen Titels blieb erhalten:

"Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein." (Lukas 23, 43)

Jesus sagte dies zu dem "guten Dieb", einem der beiden Verbrecher, die links und rechts von ihm gekreuzigt wurden. Dysmas, wie er später bezeichnet wurde, hatte den reuelosen zweiten Verbrecher zurechtgewiesen, der Jesus als falschen Messias verhöhnte, da er nicht die Macht besäße, sich selbst und seine beiden Leidensgenossen vom Kreuz zu befreien. Mit der Zurechtweisung bekennt der "gute Dieb" seine schlechten Taten und erkennt Jesus als Gottes Sohn an.

 

Weitere Informationen:

Frank Wickermann Am Schloß Broich 2 45479 Mülheim an der Ruhr

Phone: +49(0)208 4125068 Mail: wickermann-muelheim@t-online.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑