Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Glöckner von Notre Dame" läutet die Open-Air-Saison des Mecklenburgischen Staatstheaters ein"Der Glöckner von Notre Dame" läutet die Open-Air-Saison des..."Der Glöckner von Notre...

"Der Glöckner von Notre Dame" läutet die Open-Air-Saison des Mecklenburgischen Staatstheaters ein

ab Mittwoch, 13. Juni 2007 um 21 Uhr im Innenhof des Schweriner Doms.

Der große französische Literat Victor Hugo (1802-1885) schrieb mit "Der Glöckner von Notre Dame" einen der letzten opulenten historischen Romane der Romantik in Frankreich.

Hugo verlegt die Geschichte des tauben und missgestalteten Quasimodo ins Spätmittelalter. Im Original lautet der Titel "Notre Dame de Paris", ein Hinweis darauf, dass die Hauptrolle die Kathedrale und mit ihr die Architektur des Bauwerks spielt.

Schauspieldirektor Peter Dehler hat eine neue Bühnenfassung geschrieben, die

mit der Musik von John R. Carlson (seine Band "Pop 30" wird an den Abenden

live spielen) und unter Mitwirkung des Balletts als Schweriner Musicalfassung aufgeführt wird.

Paris im 15. Jahrhundert: Der bucklige Glöckner Quasimodo wird von Dom

Frollo, dem Diakon der Kathedrale gefangen gehalten und sehnt sich nach

einem Leben vor den Mauern von Notre Dame. Auf einem Narrenfest verdreht die tanzende Zigeunerin Esmeralda Quasimodos Herrn Dom Frollo den Kopf. Als sie ihn zurückweist, fühlt er sich gedemütigt, beschuldigt sie der Hexerei und lässt die Schöne zum Schafott führen. In letzter Minute versteckt Quasimodo sie heimlich in der Kirche. Sein Glück währt nur kurz und das Asyl kann Esmeralda nicht vor dem Galgen bewahren…

Noch bevor am 29. Juni die SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN mit "Der Troubadour" Premiere auf dem Alten Garten feiern, läutet im Dominnenhof "Der Glöckner von Notre Dame" die Open-Air-Saison des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin ein. Das Musical in der Inszenierung von Peter Dehler wird nach einem erfolgreichen vergangenen Sommer ab 13. Juni 2007 wieder in dem herrlichen Backsteinambiente zu sehen sein. Insgesamt stehen diesen Sommer 18 Vorstellungen auf dem Programm - 18 Mal die Chance unter freiem Himmel, an frischer Luft eine erstklassige Bühnenfassung, mit Schauspiel - und Ballettensemble, mit Gesang und Tanz zu genießen. Die letzte Vorstellung ist am 1. Juli 2007.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche