Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER DRANG Von Franz Xaver Kroetz - STAATSTHEATER KASSEL DER DRANG Von Franz Xaver Kroetz - STAATSTHEATER KASSEL DER DRANG Von Franz...

DER DRANG Von Franz Xaver Kroetz - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Freitag, 21. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

 

Hilde und Otto, Besitzer einer Friedhofsgärtnerei, nehmen Hildes Bruder Fritz bei sich auf. Der saß wegen Exhibitionismus im Gefängnis – jetzt muss er triebhemmende Medikamente einnehmen.

 

 

 

 

Seine bloße Anwesenheit bringt Unruhe in den Betrieb: angesichts der scheinbar überbordenden Männlichkeit des Schwagers kommen Ottos verborgene Sexualfantasien an die Oberfläche. Und weil Hilde nicht gewillt ist, diese zu befriedigen, richten sich Ottos Sehnsüchte bald auf Mitzi, die junge Angestellte der Friedhofsgärtnerei. Die interessiert sich aber eher für Fritz, der auch ihre Phantasie zu beflügeln scheint. Fritz will von der ganzen Aufregung nichts wissen und weist stur alle Anträge zurück. Nach einem Biergarten-Besäufnis der vier fällt schließlich Otto über Mitzi her. Dann überstürzen sich die Ereignisse… Am Ende fährt Fritz mit dem Motorrad auf und davon. Es kehrt wieder Ruhe ein in der Friedhofsgärtnerei.

 

„Der Drang“, 1994 an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt, ist ein vergnüglich-böses Volksstück über die handfeste Schwierigkeit, Kopf und Trieb zu koordinieren. »Kroetz gelingt eine grelle Sexualkomödie, die alle schwülen Psychokriege der Theaterliteratur mühelos in den Schatten stellt.« (Franz Wille zur Uraufführung in Theater heute)

 

Inszenierung: Nikolai Sykosch Bühne/Kostüme: Stephan Prattes, Dramaturgie: Michael Volk

 

Mit: Christina Weiser (Hilde), Uwe Steinbruch (Otto), Daniel Scholz (Fritz), Anke Stedingk (Mitzi)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑