Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Bus (Das Zeug einer Heiligen)" von Lukas Bärfuss im Schauspiel Karlsruhe"Der Bus (Das Zeug einer Heiligen)" von Lukas Bärfuss im Schauspiel Karlsruhe"Der Bus (Das Zeug einer...

"Der Bus (Das Zeug einer Heiligen)" von Lukas Bärfuss im Schauspiel Karlsruhe

Premiere: Donnerstag, 29. März 2007, 20.00 Uhr | INSEL.

 

Erika begibt sich auf eine Pilgerfahrt zur Schwarzen Madonna von Tschenstochau, weil sie durch die Stimme eines Engels erfahren haben will, dass sonst ein Unglück geschähe.

 

Die junge Frau mit bewegter Vergangenheit gehorcht. Sie setzt sich bei Dunkelheit in einen Bus, von dem sie annimmt, er fahre nach Polen. Als blinde Passagierin wird sie vom Busfahrer Hermann erwischt, der Kurgäste in ein Berghotel bringen soll. Erikas Passionsweg beginnt. Denn Hermann will an ihren göttlichen Auftrag nicht glauben und weigert sich, sein Fahrziel zu ändern. Der Härte der Mitmenschen hält Erika ihre radikale Gläubigkeit entgegen. Die Situation eskaliert. Doch Gewalt kann Erika nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Erst die Begegnung mit dem Tankwart Anton, einem seltsamen Öko-Aktivisten, lässt sie beinahe ihren Auftrag vergessen.

 

Lukas Bärfuss hat ein Stück über den Glauben geschrieben – und trifft damit den Nerv der Zeit. Ist der Glauben nur ein halluzinierter Rettungsanker, ein Wahngebilde für Seelenkranke, ein Mummenschanz, ein knallhartes Geschäft oder gar ein ernst zu nehmender Lösungsvorschlag für politische und soziale Fragen? Der Autor gibt keine fertigen Antworten. Er erzählt die berüh-rende Geschichte einer Frau, deren Glaubwürdigkeit ansteckend wirkt und stellt ihr Menschen gegenüber, die lediglich auf ihren Vorteil bedacht sind. Mit präziser Sprache rückt Bärfuss seinen Figuren auf den Leib und schaut in ihre Seele. Er entdeckt ihre spirituelle Leere und ihre Sehn-sucht nach Heilung. Doch die ist auch in der Religion nicht so leicht zu finden.

 

Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation des Karlsruher Staatsschauspiels mit der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin ist diese Inszenierung die Diplom-Abschlussarbeit von Nora Schlocker, mit der sie ihr Regie-Studium beendet.

 

Regie: Nora Schlocker | Ausstattung: Marie Lotta Roth

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑