Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"dein vater hütet die schaf..." Ein Abend über Vaterliebe, Teil 2 Medea-Komplex in Köln"dein vater hütet die schaf..." Ein Abend über Vaterliebe, Teil 2..."dein vater hütet die...

"dein vater hütet die schaf..." Ein Abend über Vaterliebe, Teil 2 Medea-Komplex in Köln

Premiere am 22. April 2010 um 20:30 Uhr im Raketenklub Köln, Weidengasse 21, Nordstadt-Eigelstein

 

Ein Abend über Vaterliebe, Teil 2 Medea-Komplex

nach dem erfolgreichen ersten teil des medea-komplexes "morgen früh,wenn gott will..." gehen nun die männer an den start.

 

wieder ist der schwerpunkt die frage ob die allgemeine erschütterung durch den mord – ausgeführt von der mutter - uns alle so erschüttert weil es an den grundfesten unserer innigsten wunsche rüttelt: die sehnsucht nach der absoluten liebe und dem grenzenlosen vertrauen. wo stehen männer in dieser gesellschaft und wie erfüllen sie ihre rolle? ist jason nur ein arbeitsloser gealterter held, dem der aufgabenbereich fehlt?

 

Darsteller: Andreas Grötzinger

Chor: Torsten Peter Schnick, Thomas Krutmann

Regie/Konzept: Andrea Bleikamp

Ausstattung: Daniel Nunez Adinolfi

Klanggestaltung: Timo Reuber

 

Ö+P-Arbeit: Mechtild Tellmann

 

Eine Produktion des wehrtheater in Koproduktion mit dem Raketenklub

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln

 

Kartenreservierungen unter:

E-Mail: raketenklub@hotmail.de

 

weitere Vorstellungen:

So., 11.04.: medea 1

Mo. 26.04, medea 2

Do., 29.04.: medea 1

Jeweils 20:30 Uhr

 

Raketenklub, Weidengasse 21, Nordstadt-Eigelstein, 50668 Köln

Kartenreservierungen: raketenklub@hotmail.de

siehe auch: raketenklub.blog.de

 

Comedia, Köln

So. 23.05.2010: medea1+2

Mo. 24.05.2010: medea 1

Die. 25.05.2010: medea 2

Comedia, Vondelstraße 4-8, 50677 Köln,

 

Kartenreservierungen unter:

Telefon: 0221-888 77 0

E-Mail: info@comedia-koeln.de

 

www.comedia-koeln.de

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑