Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Schauspiel Hannover engagiert sich für Flüchtlinge - über 20.000 € Spenden für Flüchtlingsrat -Das Schauspiel Hannover engagiert sich für Flüchtlinge - über 20.000 €...Das Schauspiel Hannover...

Das Schauspiel Hannover engagiert sich für Flüchtlinge - über 20.000 € Spenden für Flüchtlingsrat -

Seit Beginn der aktuellen Spielzeit engagiert sich das Schauspiel Hannover in unterschiedlicher Weise für Flüchtlinge in der Region Hannover. Bei Spendensammlungen nach den Vorstellungen kamen bislang 20.320,03 € zusammen, die dem Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V. übergeben wurden.

Kai Weber, Geschäftsführer des Niedersächsischen Flüchtlingsrates bedankte sich bei den Ensemblemitgliedern Sarah Franke und Jonas Steglich für die überwältigende Summe, die in weitere praktische Informationsangebote für Flüchtlinge und Ehrenamtliche sowie in einen Ausbau der Rechtsberatung fließen sollen. Künftig sammelt das Schauspiel für den Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e. V., in dem die Nachbarschaftskreise der hannoverschen Flüchtlingsunterkünfte organisiert sind.

 

Das Engagement des Schauspiels beschränkt sich aber nicht nur auf die Sammlung von Spenden: Im Rahmen der allwöchentlichen Montagsbar hat das Theater die Reihe Dance the Tandem ins Leben gerufen, die zum Kennenlernen zwischen Flüchtlingen und Deutschen bei Live-Musik und deutsch-arabischem Büfett einlädt. Die Treffen finden einmal im Monat statt. Außerdem startet ab sofort ein jeden Mittwochnachmittag stattfindender Deutschstammtisch im Pausenfoyer des Schauspielhauses, der Flüchtlingen – über offizielle Sprachkurse hinaus – die Möglichkeit bieten soll, die deutsche Sprache anhand praktischer Beispiele zu erlernen und zu verbessern. Interessierte Flüchtlinge sowie ehrenamtliche Muttersprachler sind herzlich zum Stammtisch eingeladen. Weitere Informationen gibt es bei Ilka Daerr unter ilka.daerr@staatstheater-hannover.de.

 

Dance the Tandem

Montag, 23.11. und 28.12., jeweils 21:00 Uhr (Einlass 20:00 Uhr), Cumberlandsche Galerie

Karten 5 € unter Tel. 0511 9999 1111, im Internet unter www.schauspielhannover.de und an den Kassen der Staatstheater

 

Deutschstammtisch

Jeden Mittwoch, 15:30-17:00 Uhr, Pausenfoyer Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑