Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Mansion am Südpol (Eine Immobilie)" von Anna Viebrock und Malte Ubenauf, Theater Basel "Das Mansion am Südpol (Eine Immobilie)" von Anna Viebrock und Malte Ubenauf,..."Das Mansion am Südpol...

"Das Mansion am Südpol (Eine Immobilie)" von Anna Viebrock und Malte Ubenauf, Theater Basel

Premiere am 16. März 2012, 20.00 Uhr — Schauspielhaus. -----

Das Mansion steht an einer abgelegenen und schwer einsehbaren Steilküste der Côte d’Azur. Es ist ein kleines, formvollendetes Haus, erdacht und erbaut von der irischen Designerin Eileen Gray für ihren Lebensgefährten Jean Badovici; bewundert, beneidet und schliesslich okkupiert von dem berühmten Schweizer Architekten Le Corbusier.

Das «Maison en Bord de Mer» ist in die Geschichte eingegangen: als Meilenstein der Architektur des frühen 20. Jahrhunderts und als Objekt der manischen Begierde eines eifersüchtigen Stararchitekten, dessen Leben in der dem Mansion vorgelagerten Meeresbucht schliesslich ein tragisches Ende finden sollte.

Das Mansion, in dessen weisse Mauern die Erfindungskräfte, Sehnsüchte und Enttäuschungen ihrer Besitzer eingeschrieben sind, steht noch heute an gleicher Stelle. Jene zwei Menschen, denen durch Erbschaft die legendäre Immobilie zugefallen ist, versuchen mit aller Kraft, einen neuen Käufer zu finden. Das Paar trägt die Namen Manl und Agnes. Und wie Eileen Gray und Jean Badovici vor über 80 Jahren, erhalten auch sie eines Tages Besuch von einer geheimnisvollen Person, die innerhalb kürzester Zeit die Statik aller metapyhsischen Konstruktionen ins Wanken zu bringen droht …

Im vierten Teil ihrer Basler Trilogie erzählt Anna Viebrock die (auf wahren Begebenheiten basierende) Geschichte eines Hauses und seiner Bewohner. Sie berichtet von unklaren Besitzverhältnissen, eigenartigen Zeitund Raumverschiebungen, von Vereinnahmung, Verdrängung und rissfesten Einbildungskräften. Und von der subtilsten Bedrohung, die das menschliche Bewusstsein durchwandert: der Angst, eines Tages vergessen zu werden.

Regie, Bühne, Kostüme: Anna Viebrock

Video: Lisa Böffgen

Musik: Ernst Surberg

Dramaturgie: Malte Ubenauf, Fadrina Arpagaus

Mit: Carina Braunschmidt, Martin Hug, Marie Jung, Graham F. Valentine, Nikola Weisse

Weitere Vorstellungen: Mo 19.3., Di 27.3., Do 29.3.2012 jeweils um 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche