Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Interview" von Theodor Holman und Theo van Gogh im Stadttheater Fürth"Das Interview" von Theodor Holman und Theo van Gogh im Stadttheater Fürth"Das Interview" von...

"Das Interview" von Theodor Holman und Theo van Gogh im Stadttheater Fürth

Premiere 4.12.2010, 20:00 Uhr, Spielort: Kulturforum

"Das Interview" ist der vorletzte Film des niederländischen Filmregisseurs, Publizisten und Satirikers Theo van Gogh, der 2006 in der Bühnenfassung von Theodor Holman uraufgeführt wurde.

Das Kammerspiel um Frage und Antwort, Sein und Schein sowie Wahrheit und Lüge beschreibt die Begegnung des Politredakteurs Pierre Peters mit dem Fernsehstar Katja Schuurman.

Pierre ist stocksauer. Das Kabinett droht zurückzutreten, und er wird von der Chefredaktion seiner Zeitung zum Interview geschickt. Die attraktive Blondine Katja, die wegen ihres lockeren Liebeslebens und ihrer Silikonbrüste Lieblingsopfer der Boulevardpresse ist, fühlt sich von Pierre nicht ernst genommen. Bald wird aus dem verunglückten Interview ein psychologisches Duell, bei dem immer wieder einer der beiden Kontrahenten die Oberhand gewinnt. Katja entpuppt sich als äußerst eloquente und geschickte Gesprächspartnerin des ehemaligen Kriegsberichterstatters, der früher direkt von den Brandherden der Welt berichtete. Sie sprechen über Verletzungen, Verletzbarkeiten, und sie verletzen einander. "Das Interview" entwickelt sich zu einem Schaukampf zweier unterschätzter, ebenbürtiger Kämpfernaturen. Dabei werden alle Register gezogen, und die Gesprächsstrategien wechseln ständig. Aus Fangfragen, Verstellungen, Gefühlsausbrüchen, Provokationen, Mitleid, Beichten und Lügen entsteht eine prickelnde erotische Spannung.

Theo van Gogh gelingt eine präzise Beschreibung einer vollkommen inszenierten Welt, wie sie die Medien täglich neu erschaffen. Der Urgroßvater des Filmemachers war der Bruder des Malers Vincent van Gogh. Am 2. November 2004 wurde Theo van Gogh vom islamischen Fundamentalisten Mohammed Bouyeri ermordet.

Produktion Stadttheater Fürth

Inszenierung: Werner Müller

Bühne: Christian van Loock

Kostüme: Heike Endres

mit Esther Kuhn, Herbert Schäfer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche