Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Festival PERSPECTIVES 2013 in der Saar-Lor-Lux-RegionDas Festival PERSPECTIVES 2013 in der Saar-Lor-Lux-RegionDas Festival...

Das Festival PERSPECTIVES 2013 in der Saar-Lor-Lux-Region

Copyright: Marteen Vanden Abeele

Vom 16. bis 26. Mai präsentiert das einzige deutsch-französische Festival der Bühnenkunst PERSPECTIVES in seiner 36. Ausgabe eine aufregende Festivalzeit mit zeitgenössischen deutsch- und französischsprachigen Künstlern!

 

Mit seinem facettenreichen Programm lässt das Festival PERSPECTIVES zehn Tage lang Grenzen verschwinden und begeistert die Saar-Lor-Lux-Region mit Theater, Tanz, Zirkus, Straßentheater und aktueller französischsprachiger Musik.

 

2013 werden die Zuschauer neue, einzigartige Spielorte in Saarbrücken und Metz kennenlernen! Zudem ist das Festival PERSPECTIVES gemeinsam mit dem Centre Pompidou-Metz Partner des Projekts TRANSFABRIK, einem der Hauptprojekte des 50. Jubiläums des Élysée-Vertrags, das vom Institut français initiiert wurde und vom Goethe-Institut unterstützt wird.

 

Das diesjährige Festival eröffnet am 16. Mai 2013 im Le Carreau in Forbach mit Macadam Macadam, einer bunten, mitreißenden Show von der renommierten Choreografin Blanca Li. Hier verschmelzen Hip-Hop, zeitgenössischer Tanz und Urban Culture zu einer explosiven Mischung!

 

Weitere Highlights des diesjährigen Programms sind das bezaubernde Fingerballett Kiss & Cry von Michèle Anne de Mey und Jaco Van Dormael, die Theaterperformance L’après-midi d’un foehn Version 1 der Compagnie Non Nova, in der Plastiktüten in einem fabelhaften Tanz zu Lebewesen werden, das fliegende Trapez-Stück Les Pépones, das Sie in großes Staunen versetzen wird, das mehrfach ausgezeichnete Stück Testament, in dem die Gruppe She She Pop die eigenen Väter auf die Bühne bittet, Zauberflöte – Eine Prüfung, wo zwei Puppenspieler eine komplett neue Perspektive auf die bekannte Oper eröffnen sowie das virtuose Akrobatik-, Tanz- und Musikstück L’art de la fugue mit dem aufstrebenden Akrobaten Yoann Bourgeois.

 

Neben diesen und zahlreichen weiteren Tanz-, Zirkus- und Theatervorstellungen warten Konzerte frankophoner Musikgruppen im neuen Festivalclub auf die Zuschauer! Kostenlose Angebote im öffentlichen Raum, darunter ein großes Konzert auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken, stehen auch auf dem Programm.

 

Weitere Informationen und das ausführliche Festivalprogramm finden Sie online unter www.festival-perspectives.de und auf der facebook-Seite des Festivals!

 

Vorverkaufsstelle: montags bis samstags von 11:00 bis 19:00, Türkenstraße 2, D-66111 Saarbrücken

Tel.: +49(0)681 958 09 335

E-Mail: ticket@festival-perspectives.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑