Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz … und weitere DelikatessenDas Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz …...Das Festival für...

Das Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz … und weitere Delikatessen

18. und 19. Oktober 2012, jeweils 19:30 Uhr, Casa des Schauspiel Essen

20. Oktober, 19:30 Uhr, Katakombentheater im Girardethaus

21. Oktober, Rüttenscheider Bad. -----

Das Festival „638 Kilo Tanz … und weitere Delikatessen“ präsentiert in diesem Jahr an vier Tagen aktuelle Tanzproduktionen aus NRW, Deutschland sowie und u. a. aus Spanien, Ungarn und Griechenland.

 

Der Schwerpunkt des Festivals liegt auf der Präsentation des regionalen und internationalen choreographischen Nachwuchses. „Wir wollen Netzwerke schaffen und Perspektiven eröffnen“, so Jelena Ivanovic und Sabina Stücker, die das Festival seit 2007 organisieren. Beide sind Essenerinnen und freiberuflich als Tänzerinnen bzw. Choreographinnen tätig.

Am 18. und 19. Oktober finden die Aufführungen in der Casa des Schauspiel Essen statt, am 20. Oktober wird das Festival im Katakombentheater im Girardethaus fortgesetzt, und zum Abschluss am 21.Oktober steht die Bespieglung des Rüttenscheider Schwimmbades auf dem Programm.

 

Bei „638 Kilo Tanz 2012“ sind u. a. mit dabei: Eun Sik Park (Essen), Ursula Nill (Köln), Elias Aguirre/Alvaro Esteban (Barcelona), Lea Moro (Berlin), Sarah Waelchli (Essen), Tim Gerhard/Margaux Marille Trehouart (Essen/Grenoble). Darüber hinaus freuen sich die beiden Organisatorinnen sehr, die vom NRW Kultursekretariat und der Stadt Essen zur Tanzrecherche NRW # 9 eingeladenen Myriam Lefkowitz und François Sardi aus Paris begrüßen zu dürfen: „Wir werden das Ergebnis ihrer Recherche im Rahmen des Festivals präsentieren.“

 

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Jurypreis vergeben: Die Juroren sind internationale Experten aus den Bereichen der Darstellenden und Bildenden Kunst, die an allen Festivaltagen natürlich auch anwesend sind. Das Publikum ist ebenfalls wieder aufgefordert, seine Stimme für den Publikumspreis abzugeben. Die Gewinner werden am 21. Oktober zum Abschluss des Festivals gekürt.

 

Die theatrale Bespielung des Rüttenscheider Bades, kulinarische Köstlichkeiten Essener Gastronomen und ein „Bring Mit“-Buffet im Katakombentheater ergänzen das Bühnenangebot.

 

Das komplette Programm wird in Kürze auf der Website www.tanzgebiet.de veröffentlicht.

 

Karten für die Vorstellungen in der Casa zu € 18,00 (erm. € 12,00) inkl. Buffet sind im TicketCenter der TUP, Tel.: 02 01 81 22-220, sowie per E-Mail unter tickets@theater-essen.de erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑