Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Festival "FIDENA – Figurentheater der Nationen" – 4. - 12. Mai 2016 in Bochum, Essen, Hattingen und HerneDas Festival "FIDENA – Figurentheater der Nationen" – 4. - 12. Mai 2016 in...Das Festival "FIDENA –...

Das Festival "FIDENA – Figurentheater der Nationen" – 4. - 12. Mai 2016 in Bochum, Essen, Hattingen und Herne

Das internationale Festival „FIDENA – Figurentheater der Nationen“ gehört ohne Zweifel zu den populärsten Aktivitäten des Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V.. Über ein halbes Jahrhundert existiert dieses traditionsreiche Festival bereits, gezeigt wurden weit über 1000 Vorstellungen von Theatergruppen und Künstlern aus 47 Ländern. Die Reihe bedeutender Künstler, die auf der FIDENA gastierten oder Auftragsproduktionen zur Uraufführung brachten, ist riesig. FIDENA klingt in den Ohren des heimischen wie des weltweit anreisenden Publikums nach künstlerischem Abenteuer, ästhetischer Provokation, subversiver Tradition und intelligentem Vergnügen. Die FIDENA findet regulär alle zwei Jahre statt.

 

Das Programm wartet dieses Jahr mit einem Fokus auf die großen Traditionen und Wurzeln der asiatischen Puppenspielkunst auf. Zu den erstaunlichen Höhepunkten zählen vietnamesisches Wasserpuppen-Theater, Lounge-Nächte mit überdimensionalem Schattentheater und das temperamentvolle Handpuppenspiel Pavakathakali aus Indien.

 

Natürlich stehen auch außergewöhnliche, neue Produktionen aus anderen Teilen der Welt - wie z.B. Russland oder Israel - und aus Deutschland auf dem Programm, die zum Teil als Uraufführung oder in Koproduktion entstehen: Zum Beispiel eine sehr musikalische Hommage an den Komponisten Moondog, der dieses Jahr 100 Jahre alt würde und Antje Töpfers radikale Materialerkundung „3 Akte“. Auißerdem darf man gespannt sein auf ein neues Stück des Needcompany-Performers Maarten Seghers und die indonesisch-deutsche Koproduktion „Senlima“ mit Beteiligung der Retrofuturisten. Das Programm umfasst 44 Veranstaltungen für erwachsenes und für junges Publikum (sogar für 2-4-jährige ist eine Aufführung dabei), viele Vorstellungen eignen sich für die ganze Familie.

 

Alle Infos

www.fidena.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑