Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CREDO - Eine Koproduktion von DIE REDNER und dem Saarländischem StaatstheaterCREDO - Eine Koproduktion von DIE REDNER und dem Saarländischem StaatstheaterCREDO - Eine...

CREDO - Eine Koproduktion von DIE REDNER und dem Saarländischem Staatstheater

Premiere am Samstag, 24. Oktober 2015, um 19.30 Uhr In der Alten Feuerwache in Saarbrücken. -----

Die neueste Kreation der Performancegruppe DIE REDNER. Sie unternehmen in der Koproduktion mit dem SST eine Reise in die Welt des Glaubens, in die Welt des Absoluten, der Wünsche, Hoffnungen und elementaren Sehnsüchte des Menschen, eine künstlerische Spurensuche im Deutschland von heute.

„Credo“, das ist ein ungewohnter Dialog zwischen Gläubigen, Bekennenden und Zweiflern, wie ihn nur die Kunst führen kann.

 

Zu „Credo“: Eine sich immer weiter verdichtende Welt führt zu immer größeren Herausforderungen im Umgang mit dem Anderen, anderen Kulturen, Religionen, unterschiedlichen Interpretationen der Schriften, politischen Systemen und Toleranzgrenzen. Im Zuge ihrer Recherche spürten DIE REDNER zentralen Fragen wie dem Verhältnis zwischen Religion und Macht und den aus dieser Konstellation resultierenden Konsequenzen im Hinblick auf den Wahrheits- oder gar des Absolutheitsanspruchs von Religion nach.

 

Zur Erforschung dieser Fragen führten DIE REDNER in Deutschland persönliche Interviews, welche den subjektiven Glauben verschiedener Persönlichkeiten aufzeigen: zu Wort kommen u. a. Talat Kamran von der Yavuz Sultan Selim Moschee in Mannheim und Dr. Ahmad Milad Karimi von der Universität Münster, Rabbi Joel Berger der jüdischen Gemeinde in Stuttgart, Pater Anselm Grün und Mönche des Klosters Münsterschwarzach sowie Eugen Drewermann. Auch historische Redequellen fließen in die Produktion ein, wie zum Beispiel Ausschnitte aus Ansprachen der Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai und eine Radioansprache von Mahatma Ghandi aus den 30er Jahren.

 

Live-Musik, elektronische Kompositionen und mediale Filminstallationen durchdringen historische Tondokumente und aktuelle Filmdokumentationen – die unverwechselbare künstlerische Handschrift von DIE REDNER charakterisiert auch ihre sechste Produktion.

 

Florian Penner und Oliver Strauch arbeiten für „Credo“ mit zahlreichen Gästen zusammen. Für die Musik sind dies Julien Blondel (Cello), Kaori Nomura (Klavier) und Jean-Pascal Buffo (Gitarre, Elektronische Kompositionen). Das Kollektiv framekit, François Schwamborn, LDMA und Philipp Majer (Kamera) realisieren die Filminstallationen.

 

Es spielt Robert Prinzler aus dem Schauspielensemble des Saarländischen Staatstheaters. Für die Ausstatung und das Licht zeichnet Martin Rottenkolber verantwortlich. Dramaturgisch begleitet wird die Produktion von Christoph Diem, Künstlerischer Leiter der sparte4 und Regisseur am SST.

 

Weitere Aufführungen am 31. Oktober, 5., 6., 14., 17. November, 17. und 20. Dezember (18 Uhr), 19. Februar (auch 11 Uhr), jeweils um 19.30 Uhr, sofern nicht anders angegeben.

 

Karten unter (0681) 3092-486 oder www.staatstheater.saarland

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑