Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CocoonDance Company Bonn: WHAT ABOUT ORFEO? im Theater im Ballsaal, Bonn.CocoonDance Company Bonn: WHAT ABOUT ORFEO? im Theater im Ballsaal, Bonn.CocoonDance Company...

CocoonDance Company Bonn: WHAT ABOUT ORFEO? im Theater im Ballsaal, Bonn.

Deutschlandpremiere 22.04.2015 – Theater im Ballsaal, Bonn. -----

Den wohl wirkungsmächtigsten Künstler-Mythos von Orpheus und Eurydike nutzt CocoonDance als Reflektion über den Charakter der Kunst.

 

Der Zwischenraum zwischen Leben und Tod, zwischen Zukünftigem und schon Vergangenem, den Orpheus durchqueren muss, ist nichts anderes als ein Ort innerhalb der Kunst selbst, den auch der Künstler durchdringen muss. Bei dem neuen Projekt der Choreografin Rafaële Giovanola "What about Orfeo?" geht es auch um die Bedeutung des Sehens und um die Frage, wie die Blickbeziehungen zwischen Zuschauern und Akteuren so organisiert werden können, dass neue Wahrnehmungserfahrungen möglich werden. Wie schon in "Pieces of Me" entwickelt das Bonner Ensemble dafür ein ungewöhnliches Raumkonzept.

 

Eine Kooperation mit Cristian Duarte in Koproduktion mit Théâtre du Crochetan Monthey (CH), Theater im Ballsaal Bonn (D), LOTE São Paulo (BR)

 

Gefördert durch: Kunststiftung NRW, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Bundesstadt Bonn, Théâtre-ProVS, Le Conseil de la Culture Etat du Valais, La Loterie Romande, LOTE (São Paulo)

 

Choreografie: Cristian Duarte, Rafaële Giovanola

Musik: Jörg Ritzenhoff

Libretto: Jacinto Lucas Pires

Ausstattung: Kristelle Paré

Lichtgestaltung: Dimitar Evtimov

Outside eye: Roberto Fratini Serafide

Workshop Vokalkunst: Eurudike du Beul

Assistenz: Arthur Schopa, Céline Fellay

Dramaturgie: Rainald Endraß

 

Tanz: Dennis Alamanos, Fa-Hsuan Chen, Álvaro Esteban, Tanja Marín Friðjónsdóttir, Werner Nigg, Susanne Schneider //

 

Spieldaten:

23./29.04.2015 – Theater im Ballsaal, Bonn

01./02./08./09.05.2015 – Theater im Ballsaal, Bonn

 

16.07.2015 - Centre de Congrès Le Régent, Crans Montana-Schweiz (Festival M4 Culture)

 

www.theater-im-ballsaal.de

 

16.07.2015 - Centre de Congrès Le Régent, Crans Montana-Schweiz (Festival M4 Culture)

 

www.cocoondance.de

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑