Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CINDERELLA - Ballett mit Orchester von Sergej Prokofjew - im Anhaltischen Theater DessauCINDERELLA - Ballett mit Orchester von Sergej Prokofjew - im Anhaltischen...CINDERELLA - Ballett mit...

CINDERELLA - Ballett mit Orchester von Sergej Prokofjew - im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere am Freitag, 8. November 2013 um 19.30 Uhr Großes Haus. -----

Prokofjew schuf mit seiner Bearbeitung des beliebten Märchens »Aschenputtel« ein Ballett des klassischen Repertoires, das bis heute die ganze Familie begeistert. Die abwechslungsreiche Musik, die von humorvoll-skurrilen bis zu romantisch-lyrischen Momenten reicht, schafft eindrucksvolle Stimmungsbilder.

Tomasz Kajdanskizeichnet seine eigene Sicht auf den Märchenstoff, der dem Dessauer Ballettensemble die Möglichkeit bietet, sich mit ungewöhnlichen Facetten tänzerische Ausdruckskraft zu zeigen. Mit Prokofjews wundervoller Musik, gespielt von der Anhaltischen Philharmonie unter Antony Hermus, lädt der Ballettabend zur Weihnachtszeit wie auch in der weiteren Spielzeit zum Träumen ein.

 

Musikalische Leitung Antony Hermus

Choreographie Tomasz Kajdanski

Bühne und Kostüme Dorin Gal

Projektionen Enrico Mazzi

Dramaturgie Sophie Walz

 

Cinderella Yurie Matsuura

Prinz Jonathan Augereau | Enea Bakiu

Stiefmutter Anna-Maria Tasarz | Annelies Waller

Drisella Joe Monaghan | Joshua Swain

Anastasia Juan Pablo Lastras-Sanchez | Thomas Ambrosini

Tanzlehrer Joshua Swain

Bote Sokol Bida

Zwei Friseure Thomas Ambrosini | Enea Bakiu | Jonathan Augereau

Bettelfee und Gute Fee Mélanie Legrand | Charline Debons

Drei Orangen Thomas Ambrosini | Enea Bakiu | Jonathan Augereau

Freunde des Prinzen Thomas Ambrosini | Enea Bakiu | Sokol Bida | Joshua Swain

Ballgesellschaft Anna-Maria Tasarz | Juan Pablo Lastras-Sanchez | Joe Monaghan | Sabina Abasova | Charline Debons | Madeleine Fehr | Natalia Pasiut | Annelies Waller | Mélanie Legrand

Ziffernblattzahlen Sabina Abasova | Charline Debons | Madeleine Fehr | Mélanie Legrand | Natalia Pasiut | Annelies Waller | Thomas Ambrosini | Jonathan Augereau | Enea Bakiu | Sokol Bida | Joshua Swain

 

10.11.13, 16.00 Großes Haus

30.11.13, 16.00 Großes Haus

08.12.13, 15.00 Großes Haus

26.12.13, 17.00 Großes Haus

15.02.14, 17.00 Großes Haus

10.05.14, 16.00 Großes Haus

08.06.14, 19.00 Großes Haus

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑