Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Cheerleader of Europe! Zur EU-Wahl – Ein Tanzsolo von Daniel Kok/ Diskodanny im Maxim Gorki Theater BerlinCheerleader of Europe! Zur EU-Wahl – Ein Tanzsolo von Daniel Kok/ Diskodanny...Cheerleader of Europe!...

Cheerleader of Europe! Zur EU-Wahl – Ein Tanzsolo von Daniel Kok/ Diskodanny im Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere: 30. Mai 2014, 20.30 Uhr. -----

Daniel Kok, aufgewachsen in Singapur, ist Choreograph und Pole Dance Tänzer mit einem Studienabschluss in kritischer Theorie. Nun stellt er sich einer großen Herausforderung: Das Gespenst der Krise überschattet den europäischen Kontinent.

Aber Diskodanny ist entschlossen, seinen Glauben in die Verfassung Europas nicht aufzugeben. Sein Ziel ist die Einigkeit des Phänomens Europäischer Mensch. Statt den neutralen Asiaten zu mimen, entschließt er sich, Cheerleader für Europa zu werden. Die Performance verspricht ein utopisches Finale mit Konfetti.

 

Choreografie Daniel Kok, Dramaturgie Jorge Gonçalves

 

Im Rahmen des Studio Я

Das Studio Я des Maxim Gorki Theaters ist die interdisziplinäre Plattform für KünstlerInnen und DenkerInnen, gestaltet von Conflict Zone Arts Asylum. Unter der Leitung von Gorki-Hausautorin Marianna Salzmann finden seit der Spielzeit 2013/2014 von Donnerstag bis Sonntag im Studio Veranstaltungen statt, die sich jenseits von Kategorien oder Grenzen bewegen. International, interdisziplinär und kritisch gegenüber allem, was heute angeblich feststeht.

 

Für die Veranstaltungen gibt es drei Rubriken: unternational (Musik), stagediving (Theater/Performance), gegen sätze ( Lesungen, Panels, Diskusionen )

 

Weitere Vorstellung: 31.5. 20.30 Uhr

 

Studio Я ist gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes

 

Produzent: Fukuen Tang, supported by National Arts Council (Singapore), APASS, Nadine, WorkspaceBrussels, PACT.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑