Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHARLEYS TANTE von Brandon Thomas, Theater UlmCHARLEYS TANTE von Brandon Thomas, Theater UlmCHARLEYS TANTE von...

CHARLEYS TANTE von Brandon Thomas, Theater Ulm

PREMIERE 14.01.2016, 20 Uhr, Großes Hau. -----

Jakob und Charley sind verknallt. Und weil man nicht auf ewig Student bleiben kann, sondern auch mal das Leben in Angriff nehmen muss, beschließen sie, ihren Angebeteten nun endlich einen Antrag zu machen.

Charleys Tante Lucia, eine millionenschwere Witwe, die seit Jahren in Brasilien weilt, hat just für diesen Tag ihren Besuch angekündigt – der perfekte Vorwand, Anna und Kitty zu einem gemeinsamen Frühstück einzuladen. Kaum ist alles geschickt eingefädelt, bricht aber schon das Chaos aus, denn Tante Lucia sagt ihren Besuch ab und nun muss irgendwoher eine Tante genommen werden. Freund Babbels, liebenswürdig, pfiffig, aber ein wenig tollpatschig, wird zwangsrekrutiert und muss nun in High Heels und Abendrobe die Dame von Welt geben. Als auch noch Jakobs Vater Ferdinand von Gerstenberg und der Onkel der beiden Mädchen Klaus Dieter Speckmann zu der Truppe stoßen, ist die Verwirrung perfekt.

Der Komödienklassiker CHARLEYS TANTE wurde nicht zuletzt durch die Verfilmungen mit Heinz Rühmann und Peter Alexander bekannt. Das Stück bietet schlicht das reine Vergnügen: Absurde Charaktere stolpern von einer verwickelten Situation in die nächste. Slapstick und britischer Humor würzen den Schwank, bis am Ende die wahre Liebe siegt.

Bühnenfassung von Murat Yeginer

INSZENIERUNG Murat Yeginer

BÜHNE & KOSTÜME Britta Lammers

MIT

Gunther Nickles (Fritz Babbels), Wilhelm Schlotterer (Charley Wallmann), Walter von Have (Ferdinand von Gerstenberg), Jörg-Heinrich Benthien (Jakob von Gerstenberg), Maximilian Wigger-Suttner (Klaus Dieter Speckmann), Aglaja Stadelmann (Anna Speckmann), Tini Prüfert (Kitty), Christel Mayr (Donna Lucia d’Alvadorez), Dan Glazer (Gustav Weber)

So, 17. Jan. 2016 - 19:00

Sa, 23. Jan. 2016 - 19:00

Do, 28. Jan. 2016 - 20:00

Mi, 03. Feb. 2016 - 20:00

Fr, 05. Feb. 2016 - 20:00

Di, 09. Feb. 2016 - 20:00

Fr, 19. Feb. 2016 - 20:00

So, 21. Feb. 2016 - 14:00

Fr, 26. Feb. 2016 - 20:00

Sa, 05. Mär. 2016 - 19:00

Sa, 19. Mär. 2016 - 19:00

Mi, 23. Mär. 2016 - 20:00

So, 10. Apr. 2016 - 14:00

So, 24. Apr. 2016 - 19:00

So, 08. Mai. 2016 - 19:00

Fr, 13. Mai. 2016 - 20:00

Fr, 03. Jun. 2016 - 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche