Carmen, von der Aufrichtigkeit Don Josés angezogen, verspricht ihm die Liebe und er wird über Nacht um ihretwillen vom Polizisten zum Schmuggler. Doch Carmen erkennt die Unmöglichkeit der Beziehung und wird die Geliebte des Stierkämpfers Escamillo. Don José fordert sie zurück …
Bereits 1847 erschien Prosper Mérimées Novelle Carmen. Bizet schuf 27 Jahre später daraus eine der berühmtesten Opern der Musikgeschichte. Schon zu ihrer Entstehungszeit war sie ein Blick aus der hochzivilisierten Kulturmetropole Paris auf ein fernes, sonnenheißes Spanien, in dem sinnliche Sehnsüchte auf eine „Zigeunerin“ projiziert wurden, die aus einer noch ferneren, mit Legenden behafteten Welt kam.
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Musikalische Leitung Tobias Engeli
Regie Søren Schuhmacher
Bühne/Kostüme Till Kuhnert
Dramaturgie Ulrike-Cordula Berger
Carmen Nathalie Senf
Don José Rodrigo Porras Garulo
Micaëla Jule Rosalie Vortisch / Sarah Tuleweit
Escamillo Shin Taniguchi
Moralès / Dancairo Hinrich Horn
Andrès / Remendado Raphael Wittmer
Frasquita Chrissa Maliamani
Mercédès Manja Ilgen
Zuniga Karsten Schröter
Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau
Opernchor
Extrachor
08.06.2014 ¬ 18:00 Uh