Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CAGE STAGE - Musiktheater von und nach John Cage - Landestheater LinzCAGE STAGE - Musiktheater von und nach John Cage - Landestheater LinzCAGE STAGE -...

CAGE STAGE - Musiktheater von und nach John Cage - Landestheater Linz

Premiere im Landestheater Linz am 20. September 2013 um 20.00 Uhr in der BlackBox, Musiktheater am Volksgarten. -----

In der zunehmend in seinem kompositorischen Schaffen eingehenden zen-buddhistischen Auffassung, dass jeder Ton, jeder Klang und auch jeder Mensch ein eigenes Zentrum sei, verlässt Cage nach seinem ersten und einzigen traditionellen Orchesterstück The Seasons (1947, Ballettmusik für Merce Cunningham) alle ausgetretenen „Tutti-Pfade".

Fortan entstehen nur noch Orchesterstücke für kleinere Ensembles von Instrumentalsolisten, bei denen das Verhältnis von Stille und Musik, Komponist und Interpret sowie von Werk und Aufführung nach und nach neu definiert wird: Stille ist Musik (was nicht allein am Skandalstück 4’33 ablesbar ist), der Interpret immer auch Komponist, und die Aufführung das Werk – was in Cage Stage dadurch aufgegriffen wird, dass die Szenenfolge jeder einzelnen Aufführung grundsätzlich variiert. Aus dem jeweils aktuell entschiedenen musikalischen Ablauf ergibt sich Abend für Abend ein neues spielerisches Kaleidoskop.

 

JOHN CAGE

Kaum ein Künstler hat die internationale musikalische Avantgarde des 20. Jahrhunderts so beeinflusst, gefordert und gefördert wie John Cage. Der 1912 in Los Angeles geborene Komponist, Maler, Kunsttheoretiker und Pilzspezialist untersuchte Stille, Zeit und ungeahnte Klänge in der Musik. Seine oft verblüffend einfachen, auf Reduzierung und Zufall setzenden Versuche spielen mit Form und Gehalt klingender Erfindungen ebenso wie mit den Hörgewohnheiten des Publikums. Sein Beharren auf ebenso genialen wie kindlich spielerischen Standpunkten, die alle Konventionen hinter sich lassen, ist der Ausgangspunkt der Inszenierungsarbeit.

 

Eine Kooperation mit dem Freyer Ensemble Berlin

In Kooperation mit dem Brucknerfest 2013

 

MUSIKALISCHE LEITUNG Dennis Russell Davies

INSZENIERUNG, BÜHNE UND KOSTÜME Achim Freyer

VIDEO Sebastian Hirn

DRAMATURGIE UND MANAGEMENT Christina Baitzel

DRAMATURGIE Wolfgang Haendeler

 

Besetzung

Freyer Ensemble Berlin

Michael Hirsch, Chandana M. Hörmann, Nyla van Ingen, Rudolf Krause, Claudia Lahmann, Esther Lee, Hendrik Antoni Opiela

Maki Namekawa (Klavier)

Bruckner Orchester Linz

 

Weitere Termine 21. September 2013; 1., 3., 5., 17. und 18. Oktober 2013 jeweils 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑